Salut, hier mein Senf zur Konfrontation mit Cédric.
Das Gefühl der Überlegenheit, welches Cédric gegenüber Layafett verspürt kommt hier schön rüber, finde ich.
Ein Highlight war für mich die Beschreibung der Duftvielfalt in der Stadt. Sehr lebendig und aus Cédrics Perspektive unverhohlen kritisch beschrieben.
Der Name Cédric kommt übrigens in vier Variationen vor (Cédric, Cedric, Cedrik und Cèdric). Wobei Letzeres wohl ein Versehen ist?
Ich würde die französische Schreibweise Cédric bevorzugen.
Die Spitzen seiner Fangzähne drückten sich durch die inzwischen vernarbte Haut
Das verstehe ich nicht ganz. Warum ist die Haut des Kartenverkäufers vernarbt?
Was auch immer er an Stelle von Speichel hatte, stoppte die Blutung und begann bereits, die Wundränder zusammenzuziehen.
Interessanter Gedanke, eigentlich das Gegenteil wie bei Mücken.
Gischt war in der Oberschicht von Rankental weit verbreitet
Gicht
Dieser Mensch, dieser Kümmerling, der in seinem Schatten kauerte, war zur falschen Zeit am falschen Ort. Die klauenbewehrten Hände schnellten vorwärts und schlossen sich um den Kragen des Jungen.
Ich weiss nicht, ob es effektiv eine stilistische Regel dazu gibt, aber für mein Empfinden reihen sich hier zu viele ähnliche Wörter. Kümmer, kauern, Klauen (evt. auch Kragen)...
„Lass mich gehen, du Hurensohn!“ Sie waren alleine, das war sicher.
Ich würde einen Umbruch dazwischen nehmen. Oder die direkte Rede beim vorherigen Absatz belassen.
Er übersprang den Zaun an einer anderen Stelle, um dem Knoblauchbeet nicht zu nahe zu kommen, und nahm den gleichen Weg zurück, den er gekommen war, nur dass er am Marktplatz nach rechts abbog und nicht nach links.
Ich weiss nicht, ob wir wissen müssen, wie er beim Marktplatz abbiegt. Würde auch den Schachtelsatz etwas kürzen.
Auf den verzierten Messingarmen saßen so viele Kerzen, dass es über eine halbe Stunde dauerte, sie alle anzuzünden, aber er stimmte zu, dass es den Anblick mehr als wert war.
Der Satz liest sich meiner Meinung nach sperrig. Ausserdem - weiss Cédric genau, wie lange das Anzünden dauert oder vermutet er es?
Die Besprechung in den Untergeschossen der Bar gefällt mir auch gut. Ich mag, dass die lange Lebensdauer der Vampire ihre Exzentrik zu verstärken scheint.