Gottlob Gofmann grüßt mit güldener Güte

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.039 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. September 2024 um 20:30) ist von kalkwiese.

  • Der Dämonenfürst Astrael Xardaban heißt dich willkommen :hi1:

    Es heißt nicht dumm, sondern: geistig unbewaffnete, verbal inkompetente, bildungsresistente, kognitiv suboptimierte, parasitäre Nebenexistenz.

    Als ich neulich in das Zimmer meines bekifften Mitbewohners kam, saß er im Schneidersitz mit weit aufgerissenen Augen auf dem Boden und sagte mit völlig ernstem Ton zu mir: "Auch wenn wir uns auf der selben Position befinden, bist du nicht auf meinem Breitengrad."

    Hans Riegel aus Bonn gründete 1920 Haribo. Sein einziger Konkurrent, Valentin Ginser aus Nassau, hatte nie wirklich eine Chance.

    Kannibalenstämme in Papua-Neuguinea bieten an Flüchtlinge aufzunehmen. Damit wäre das Thema dann wohl gegessen.

    Porno im Mittelalter:

    "Aus welchem Grund liegt ebendort auf dem Boden gedroschenes Getreide?"

    "Warum verbergt ihr euer Antlitz mit dieser Maskerade?"

    "So sauget an meinem Gemächt!"

    Warum ist der Turm von Pisa schief? Er hat bessere Reflexe als das World Trade Center

    Was haben Donald Trumps Haare und ein Tanga gemeinsam? Beide bedecken kaum das Arschloch


  • :huh:


    Ich habe nicht ein Wort verstanden...


    ... aber hey: Trotzdem willkommen.

    Der Unterschied zwischen dem, was Du bist und dem, was Du sein möchtest, liegt in dem, was Du tust.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest?

  • Heyho Gofmann

    Er ist der Ansicht, dass der Buchstabe T mehr Aufmerksamkeit verdient. Möglicherweise auch noch das G. Glaube ich

    Ist das richtig? Dann wär's nicht unbedingt neu, jedoch sehr unterhaltsam - die Geschichte mit dem "G" hat H.Erhardt ja schon erschöpfend erledigt.

    So lass mich denn sagen: Es gibt nichts zu klagen noch zu hinterfragen, ob Dinge im Magen an manchen Tagen - nicht schwerer liegen.

    Willkommen und viel Vergnügen hier.

  • Darf ich es noch erweitern, damit du es nicht noch machen musst Gofmann ? :thinking:

    Ich war Fußpfleger in Ägypten und Handfeger in den Krypten. Und ich putzte wie der Gigolo von Memphis bis nach Jericho. Dort lebte ich Jahr aus Jahr ein, und wurde äußerst spitz. Man nannte mich den Seelenpein. Ein Greis im Kindersitz. Auf meiner Plauze klebten noch Schwangerschaftsstreifen, wie Abdrücke großer Reifen. Und Archimedes hätte sein Ergötzen an schiefen Kreisen. Spielte er einst mit Bauklötzen und liebte die Traumreisen.

    Ich sah mit meinem Seherblick des Öfteren den Galgenstrick. Ich lag einmal auch leprakrank mit Trübsal auf der Kirchenbank.

    Katharina die Große beglückte ich mit Cocktailsoße und Hildegard von Bingen tat mein Butterbrot verschlingen.

    War das so richtig Gofmann ? :thinking:

  • :cursing:


    Ich muss mich wohl verbergen,

    mit meiner Reimerei.

    Diesen tollen Werken

    komm ich eh nicht bei.


    Ich dachte immer, Sinn sei

    was ein Gedicht erfüllt.

    doch nun muss ich erkennen,

    es reicht schon, wenn es mü... de macht.


    :/

    Der Unterschied zwischen dem, was Du bist und dem, was Du sein möchtest, liegt in dem, was Du tust.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest?

  • Heyho Cory Thain

    Abgesehen von immer wiederkehrender Zecherei und ab und zu 'ner Wundertüte waren's ja wohl auch keine Gedichte, die Gofmann hier bislang präsentierte.

    Warten wir doch einfach mal, ob er noch mehr zu sagen hat als Plattidüden mit gleicher Endung.

    Hier ist ja lediglich die Begrüßunsrunde...

    Nuff said.

  • und öffnet viele Türen.

    ... oder es schließt sie, mit einem Knall.

    Das war bei mir so, auf jeden Fall.

    Mein Türchen war offen, jetzt ist es geschlossen,

    Intresse erloschen, hast dich selbst abgeschossen.


    Vielleicht solltest du, mein Freund, weniger trinken?

    Der Alk brachte schon viele Sterne zum Sinken.

    Wer mit Reiswein und Pipi ne Rikscha besabbert

    hat wohl nicht nur eine Synapse, die klappert.


    Man kann auch gut dichten an nüchternen Tagen.

    Und hat dann vielleicht sogar etwas zu sagen...?!

    Der Unterschied zwischen dem, was Du bist und dem, was Du sein möchtest, liegt in dem, was Du tust.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest?