Beiträge von Rainbow

    @Windweber: Da bin ich wieder...du hast bestimmt gestern schon meinen Kommentar vermisst, oder??? :)


    Es war irgendwie zu viel Text für mich....musste gestern plötzlich drei Tafeln aufarbeiten. Wie konnte das geschehen? Du bist einfach zu schnell für mich!


    Also, meine Überforderung hat sich prompt darin geäußert, dass ich einfachste Worte plötzlich nicht mehr lesen konnte. In der 8. Tafel habe ich gelesen:


    "Wildes- El-Stu-Ten" statt "Wild- E- Sel- Stu-Ten". Ich musste mehrere Male über dieses Wort lesen, bevor ich mir schließlich mit der flachen Hand gegen die Stirn geschlagen und laut drauf losgelacht habe. :dash: Könntest du bitte in Zukunft so komplizierte Wörter weg lassen oder vielleicht umschreiben...zum Beispiel mit "wilde Eselstuten" oder sowas. (SCHERZ!)


    Deine Anmerkung zum Thema "Trauerbewältigung" fand ich ganz interessant. Wäre mir jetzt vielleicht nicht direkt aufgefallen, aber du hast sicher recht.


    Die 9. Tafel hat mir ziemlich gut gefallen...vielleicht wegen der "fantastischen Aspekte".Der Berg Marut mit dem Tor, das in die Unterwelt führt, die Wachen, die wie Skorpionmenschen aussehen, der Abstieg in die Finsternis,...und schon wieder war es zu Ende, als es spannend wurde...


    Heute bin ich wieder voll dabei... also heiter geht`s weiter :)

    Irgendwie hinke ich hinterher...Mist!...also erst mal zur 7. Tafel:


    Ich hatte Probleme, die Namen zuzuordnen und musste in der 6. Tafel nochmal nachlesen, weil mich ein Satz verwirrt hat:


    Ich träumte von Anu dem Vater Ischtas, Enlil, Ea und dem himmlischen Schamasch.

    Klar, Ischtas war "die Bitch" (danke @Aztiluth für diese schöne Eselsbrücke) und Anu ist ihr Vater. Wer war denn jetzt nochmal Enlil und Ea???
    Bestimmt sind die schon mal erwähnt worden...irgendwelche Götter? Mist, jetzt fällt auf, dass ich für gewöhnlich weniger anspruchsvolle Literatur lese :hmm:


    Enkidu musste ich zwischendurch mal ziemlich blöd finden...ich glaube, man kann erahnen, an welcher Stelle.



    Und die Hure Schamkat verfluche ich auch! Sie soll kein Haus einrichten können, keines ihrer eigenen Kinder lieben können! Sie soll nicht im Frauengemach wohnen! Üble Kerle sollen sie schwängern! Betrunkene sollen ihre besten Gewänder voll speien! Nur ein Lehmklumpen soll ihr bleiben, ihre Reichtümer soll sie verlieren! Als Bett möge ihr die Türschwelle dienen, die Wegkreuzung ihr zu Hause, verwüstete Gegenden ihre Heimat! Dornen mögen ihre Füße stechen! Betrunkene und Durstige sollen ihr auf den Hintern schlagen! Auf Reisen soll sie der Löwe jagen, weil sie gegen mich gepisst[1] hat!“


    Was für ein Scheißkerl! ... naja, irgendwie hat er die Kurve ja noch gekriegt und alles wieder zurückgenommen...Aber totzdem: gesagt ist gesagt! Mh...(wieso haben wi keinen schmollenden Smiley?)


    Hier hatte ich beim Lesen kurz Probleme zuzuordnen, wer spricht:

    Er war oft einsam, denn die meisten mieden ihn aus Angst, sie anzustecken. Gilgamesch aber besuchte ihn, so oft es seine Staatsgeschäfte zuließen.
    Mit heißerer und schwacher Stimme erzählte er eines Morgens: „Ich ha.....


    Zuerst dachte ich, Gilgamesch spricht, weil du ihn zuletzt erwähnt hattest...


    Hier noch ein Fehlerchen...


    Und ewig im dunklen sitzt.

    im Dunkeln


    Zurück bleibt dennoch ein trauriges Gefühl, dass es Enkidu nun dahingerafft hat.Bin gespannt, wie`s weitegeht...muss jetzt aber erst mal meinen Pflichten als Mutter nachkommen :) dann begebe ich mich an die 8. Tafel.

    @Mad Bull: Wie wahr, wie wahr!
    Sag mal, kann man dich irgendwie im Miniaturformat bekommen? Dann würde ich dich gerne auf meine Schulter setzen, damit du mir in den Momenten, wo ich gerade mal wieder an mir selber zweifle, diese Weisheiten ins Ohr flüstern kannst :)


    Du hast sicher recht, dass diese ganzen Reformen für Verwirrung gesorgt haben. Wenn die Rechtschreibung allerdings das einzige Problem eines Autors wäre....ich glaube, dann hätten die meisten von uns keine Sorgen...schließlich zeichnet einen guten Autor ja noch weitaus mehr aus, als Rechtschreibung, Grammatik und Kommasetzung...aber wem sag ich das?


    In dem Sinne: gestehen wir uns alle ein paar Fehler und Schwächen zu auf dem Weg zu einem immer besser werdenden Ergebnis.


    Viele Grüße,
    Rainbow

    Sehr amüsant! Wie können einem bloß so viele Negativvergleiche einfallen, um jemanden zu beschimpfen?


    Du bist wie ein Ofen, der nicht lange genug brennt, um Eis zu schmelzen. Du bist wie eine undichte Tür, hinter der es zieht. Du bist wie ein Palast, der plötzlich einstürzt und seine Bewohner zerschmettert. Wie ein Elefant, der einfach seine Decke abwirft, statt sich reiten und beladen zu lassen. Du bist wie ein undichtes Gefäß, das seinen Träger mit Erdpech befleckt, wie ein undichter Wasserschlauch. Du bist wie ein Kalkstein mit Wasser darin, der bei Frost platzt und die Mauer beschädigt. Du bist wie ein Edelstein, der neidische Soldaten anlockt. Wie ein drückender Schuh.

    Ich finde, es sind schon teilweise ein paar humoristische Ansätze vorhanden, oder kommt das nur mir so vor?


    Laut lachen musste ich an dieser Stelle:


    "Vater, Gilgamesch hat mit schlimm beschimpft und beleidigt", schluchzte sie.

    Eine scheinbar arrogante und völlig verzogene Göttin, die trotzig zu ihren Eltern läuft, weil ihr mal jemand die Wahrheit ins Gesicht gesagt hat...(herrlich!)


    Der Kampf und das Ende mit Aussicht auf Rache von Seiten Ischtars ist auch nicht zu verachten... es bleibt spannend :)

    Hey Asni,


    ein schöner Einstieg. Man muss sich aber auch mittlerweile wirklich was einfallen lassen, wenn man bei der Flut an neuen Vorstellungen hier im Forum noch irgendwie herausstechen möchte :)


    Fühl dich gegrüßt und herzlich Willkommen...


    Rainbow

    Bin dem link gefolgt und habe mich zumindest auszugsweise durch diesen Text gewühlt. Oh Gott!... @Windweber du verdienst wirklich größten Respekt!!! Und ich bin überzeugt davon, dass du das Beste da rausholst :)


    Wenn ich mal etwas mehr Zeit und Ruhe habe, werde ich mich dem Thema nochmal zuwenden...das ist aber echt kein Text, den man sich zwischen mal eben durchliest...(also, ich zumindest nicht)


    Viele Grüße,
    Rainbow

    Ooohhh, der arme Drache. Tut mir jetzt schon ein bisschen leid für ihn. Naja! Besser er, als die beiden. Sonst wäre die Geschichte ja auch an der Stelle schon zu Ende gewesen :)


    Seine Art, den Gegner zu demoralisieren, fand ich irgendwie knuffig:


    Du Schildkröte, die keine Muttermilch saugen konnte!

    Das klingt wirklich zutiefst verletzend... :) (zumindest aus heutiger Sicht...)


    Hier noch ein paar Fehlerchen:


    der dem Wald seine Kraft gab und die mächtigen Bäume wachsen lies. Ein breit....

    ließ (einer deiner Lieblingsfehler, oder?) :)


    Und er begann seine Gestalt zu ändern, so dass


    sodass


    Schamasch musste sie ihnen zur Hilde geschickt haben...

    Hilfe



    Viele Grüße,
    Rainbow

    Schön, schön...Irgendwie werden die beiden mir noch richtig sympathisch :)


    Jetzt wird`s spannend. Uahhhh.....Bin schon gespannt auf Chumbaba. Irgendwie muss ich hierbei immer an Chubaka denken...


    Viele Grüße,
    Rainbow

    Vielleicht kannst du uns ja mal bei Gelegenheit Auszüge im Original zeigen? Das wäre bestimmt ganz interessant. Sicher kann man das auch googeln...scheint ja ziemlich bekannt zu sein das Ganze... aber so im direkten Vergleich würde es hier ganz gut hinpassen, oder? Kann man auch erst am Ende machen, um das "große Geheimnis" zu lüften.


    Man könnte ja besonders "schöne" Textstellen heraussuchen, oder die, bei denen es dir schwer gefallen ist, sie in eine leicht verständliche Sprache zu übersetzen.


    Ich denke mir schon, dass bei einem so alten Text andere Maßstäbe angesetzt werden müssen. Meine Anmerkung war auch nicht abwertend gemeint ... ich finde es vielmehr interessant, das zu beobachten. Außerdem muss ich natürlich einfach meine Eindrücke mit euch teilen :)


    Also, bin ich bereit, für die 4. Tafel...allerdings muss ich gleich noch ein bisschen arbeiten gehen (wie lästig). Das kann einem wirklich den ganzen Tag versauen!


    Viele Grüße,
    Rainbow

    Scheinbar haben wir alle nichts anderes mehr zu tun, als uns Gilgamesch reinzuziehen :)
    Das ist nicht fair... @Windweber, könntest du bitte aufhören, eine Tafel nach der anderen zu posten? Ich komme sonst zu nichts...eigentlich müsste ich jetzt noch....ach egal!


    Also, ich finde es ganz interessant, wie diese beiden Herren, die ja irgendwie Halbgötter sind (wenn ich das richtig verstanden habe) dargestellt werden. Beispiele:


    Diesmal war es Enkidu, dem die Tränen in die Augen

    Da fassten die Männer sich an den Händen und machten sich zum Palast auf.

    Ein wirklich schönes Bild :)

    Und Gilgamesch konnte nicht anders als zu weinen, als er diese Worte hörte.

    Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, wenn "starke Männer" Gefühle zeigen. Hier fällt es mir aber extrem auf. Die beiden sind anscheinend ziemlich nah am Wasser gebaut... Diese "Sensibilität" erscheint mir irgendwie unglaubwürdig, wo es doch eigentlich Gilgameschs Idee ist, loszuziehen und gegen diesen Drachen zu kämpfen...Mh! Nun gut...mal sehen, was passiert, wenn sie der Gefahr ins Auge blicken...bin gespannt, wie`s weitergeht...


    Viele Grüße,
    Rainbow

    Ich meinte im Trinken.


    Is mir schon klar, dass sich das auf das Trinken bezog...aber müsste es dann nicht trotzdem heißen "Er war gut...im Trinken" (???)
    Ich bin verwirrt...naja, ist ja auch nicht so wichtig...Du bist der Chef und Du kennst den Originaltext :) Ich nix Ahnung!

    Geil...es geht schon weiter...


    Ich find`s toll. Wie abgedreht die Vorstellung, dass der König sein Recht einfordern darf, als Erster in der Hochzeitsnacht mit der Braut zu schlafen. Ich glaube, das fände ich auch ziemlich frustrierend :)
    Umso cooler, wie Enkidu den König herausfordert. (Ein wahrer Liebesbeweis!)
    Bin mal gespannt, wie das mit den beiden weitergeht...ob sie tatsächlich noch "Freunde" werden oder der eine den anderen tötet? Ich bin völlig ahnungslos und lasse mich gerne überraschen...


    Hier noch ein paar Fehlerchen:


    Und es war gut darin.

    Soll das vielleicht heißen "Und er war gut darin" ?


    Der Anblick lies Enkidu mit den Zähnen...


    ließ


    MIST! Kann gerade mal wieder keine Zitate mehr einfügen...dann also anders:


    "Ein fehlgegangener Faustschlag Gilgameschs lies (ließ) den Türrahmen erbeben."


    Oh, es geht wieder....wie schön....



    Ein normaler sterblicher...

    Sterblicher


    Irgendwie fühle ich mich gerade etwas verarscht von der Technik...Zitate einfügen funktioniert heute scheinbar nur jedes dritte Mal :)


    "Herr, Ihr seit jung und Euer Übermut..." (seid)


    "Dann lies er sich und Enkidu von den Dienern..." (ließ)



    So, das war`s. Freu mich schon auf die Fortsetzung :)


    Viele Grüße,
    Rainbow

    Hey,


    ich fand es sehr unterhaltsam :) Habe natürlich nicht den leisesten Schimmer, wie die ursprüngliche Fassung aussieht, geschweige denn, wie viel Arbeit du in die Umformulierung stecken musstest...aber ich finde, die Story hat "Potenzial". (muss ja wohl auch so sein, wenn es die älteste Fantasygeschichte der Welt ist...wie alt eigentlich???)


    Eine Sache...klingt jetzt wahrscheinlich völlig Banane...ist mir aufgefallen...vielleicht ist das jetzt aber auch nur wieder so ne blöde Macke von mir:


    Ihre Haut war weiß wie Milch, das Haar schwarz, lang und glänzend. Ihr langes Priesterinnengewand betonte ihre perfekte Figur.

    An dieser Stelle wirkte mir "die perfekte Figur" irgendwie zu banal...oder naja, sagen wir plump.Du verwendet die ganze Zeit so eine schöne edle Sprache und plötzlich stolpere ich über die "perfekte Figur". Vielleicht könnte man "atemberaubende weibliche Rundungen" schreiben oder weiß der Geier was. (nur so ne Idee)



    Ich konnte nicht anders und musste an dieser Stelle zwangsläufig schmunzeln:

    Ein kurzes Gespräch entstand, dass der Jäger auf die Entfernung nicht hören konnte. Sie berührte ihn an der Brust, lies die Hand immer tiefer gleiten. Dann lagen die beiden im hohen Gras. Die Geräusche und die Bewegungen der Pflanzen ließen erahnen, wie leidenschaftlich es zugehen musste. Als die Sonne ihren Zenit überschritten hatte, war es noch immer nicht vorbei und der Jäger machte sich auf den Weg nach Hause. Er war des Wartens leid geworden.
    Morgen würde seine Jagd sicher wieder erfolgreich sein.

    Die Vorstellung, wie der Jäger da liegt und wartet, während die beiden sich im hohen Gras amüsieren...einfach zu köstlich :)


    Am Ende war ich leicht enttäuscht, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht...also, her mit der zweiten Tafel!!!


    Viele Grüße,
    Rainbow

    Hey @Exlibris,


    herzlich Willkommen :)


    Ich glaube, mit der "Unendlichen Geschichte" hast du voll ins Schwarze getroffen. Ich habe leider damals zuerst den Film gesehen, bevor ich das Buch gelesen habe. (bekanntlich ist das ja meistens frustrierend) Ich befürchte, bei meinen Kindern wird es ähnlich laufen...im Moment kann ich sie noch nicht für sehr viel mehr als "Spiderman-Comics" und "Hanni und Nanni" begeistern. Der Film hat es ihnen aber zumindest schonmal angetan....der Grundbaustein ist also gelegt.


    Viele Grüße und ganz viel Spaß hier,
    Rainbow