Eine sofortige Erklärung ist meiner Meinung nach nur dann nötig, wenn Missverständnisse entstehen könnten, also die Gedanken des Lesers eventuell in eine falsche Richtung gehen und er dann hinterher verwirrt ist. Oder wenn zu viele unbekannte Dinge auftauchen. Das könnte auch Irritation hervorrufen.
Ich habe in meinem Kommentar geschrieben, das ICH es so machen würde. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich direkt alle Infos raushaue, sondern tatsächlich eine ANDEUTUNG mache. Da kann man dann immer noch rätseln. Es war meinerseits auch nur ein Vorschlag und kein Muss wie sophie dies schon ganz richtig verstanden hat, auch über dieses Thema klönnen sich die Geister streiten, wie man es am besten macht, dass sind immer subjektive Meinungen und es war von meiner Seite auch mehr als Gedankenanstoß gedacht und nicht als Punkt MUSS DU ABER ANDERS MACHEN!
Also, ich lasse die Debatte über die Ich Perspektive hier mal aus, weil darüber ja schon ausführlich in dem entsprechenden Thread geschrieben und diskutiert wurde. Ich sehe aber die Ansichten und habe sie im Hinterkopf.
Ich gebe dir auf jeden Fall recht, dass meine Charaktere noch mehr Tiefgang brauchen und noch nicht ganz ausgereift sind. Ich bin hier sehr transparent mit meiner Arbeitsweise, deshalb hier nur kurz zur Erläuterung wie ich bisher plane, damit umzugehen: Ich schreibe gerade einfach nur den Plot runter, weil der für mich relativ fest steht und ich nur an etwas arbeiten kann, das ich schon vor der Nase habe. Das ist gerade mein Hauptaugenmerk und ich versuche den erstmal so gut es geht hinzubekommen ohne mich wieder gegen die Wand zu schreiben.
Danach würde ich mir gerne für alle Probleme die nötige Zeit nehmen und deshalb arbeite ich da mit Entwürfen. Also ich würde dann wahrscheinlich in einem Entwurf nur an den Charakteren arbeiten und in eine weiteren vielleicht nochmal mit der Perspektive spielen und mich da ausprobieren. Mein Gehirn kann sich einfach nicht um so viele Baustellen gleichzeitig kümmern und der Plot muss jetzt nach über einem halben Jahr einfach mal raus.
Wenn du jetzt erst ein Mal deinen Plot runterschreibst und es dann schritt für Schritt überarbeitest, ist das sicherlich nicht verkehrt dann muss man sich beim bearbeiten auch immer nur auf eine Sache konsentieren. Was deutlich einfacher ist.
Aber ich sammle die ganzen Anmerkungen dazu und bearbeite sie dann, wann ich selbst an dem Punkt bin. Wenn ihr da Tipps zur Arbeitsweise habt oder generell Anmerkungen, was einen Charakter unstimmig macht, ihm fehlt etc. bin ich euch super dankbar. Das Thema bereitet mir nämlich jetzt schon Kopfzerbrechen
Von meiner Seite aus kann ich dir nur den Tipp geben, verleihe deinen Charakteren sowohl Stärken als auch Schwächen. Das ist etwas womitich auch immer meine Schwierigkeiten habe. Meine Figuren haben immer Power ohne Ende aber selten ausgereifte Schwächen. Ein Punkt an dem ich stets arbeite. Das vielleicht im Hinterkopf behalten. Aber vielleicht hast du in diesem Punkt auch überhaupt keine Schwierigkeiten. Nur ein allgemeiner Tipp.
Ja das ist immer der Bogen. Der eine sieht es eben so und der andere so. Ich überarbeite die Stelle ja nochmal im Dezember und schaue, wo mich das hinführt. Ich denke so ein Satz mit Sternenwanderer und dann vielleicht die Szene mit dem in die Trance geführt werden ein bisschen mehr ausbauen schadet nicht. Aber zu viel will ich an der Stelle auch noch nicht preisgeben. Einfach weil die Geschichte sich viel um die Mysterien der Vergangenheit und dieser Religion um die Sterne dreht und das soll alles Stück für Stück aufgedeckt werden.
Wie gesagt, dass kannst du letztendlich machen wie du magst, ich wollte zumindest einmal den Denkanstoß in eine "angedeutete Richtung" geben
Da fällt mir noch eine Frage an euch ein. Ich habe ja mehrere Szenen wie die mit Nikolas und seinem Vater und wo man die Gaben und die Geschichte ein bisschen Näher kennenlernt. Ich persönlich mag es eben, die aus der Ich Perspektive zu schreiben, weil man dann Erinnerungen, Zukunft und Vergangenheit spüren kann und nicht nur sieht. Wie seht ihr das? Fändet ihr es bei meiner Geschichte bisher angenehmer alles (also auch Aleyna) in der 3. zu lesen oder findet ihr es auch interessant, es so persönlich in der Ich zu lesen? Wie gesagt, die Charaktere müssen ja so oder so noch ausgearbeitet werden...
Ich persönlich finde, dass dies ganz alleine deine Entscheidung als Autor sein sollte. Wenn du es in der Ich-Perspektive schreiben willst wenn es in der 3. sein soll auch . Das sind aus meiner Sicht tatsächlich Entscheidungen die man als Autor selbst fassen muss und nicht von seinen Lesern bestimmen lassen muss, weil das auch subjektive Meinungen und Empfindungen sind. Du kannst es niemals allen Recht machen.
So ich hoffe mal, dass kam jetzt nicht patzig oder so rüber. So war es auf keinen Fall gemeint, weder an dich Kirisha noch an dich sophia_me ich wollte meine Meinung nur noch einmal verdeutlichen