Du bringst mich SEHR zum schwitzen 
Magiergilden
Aber um ein paar der Punkte einzugehen:
Die Magier sind hier, weil sie eben aiuch hier die Zuflucht hatten und sich am Angang alle um die Stabilität kümmerten. Und dann blieben sie halt. Reicht das nicht?
Aber lass mich nachdenken:
Hexenmeister
Das mit der Kulturpflege ist ganz bestimmt so. Die Drachenhexer sind wahrschinlich sogar leichte Rassisten, wenn ich so darüber nachdenke, sodass sie nur die für fähig halten bei denen die Magie natürlic im Blute fließt. Und hier natürloich die mit Drachenmagie ganz Besonders. Und die Nachfahren von den Beiden Helden noch Besonderer...
Nebensache: Die Stadt gründet sich nicht auf die Beiden Helden. Das war nur eine Änderung in der Geschichte. Die Stadt gründet sich auf dem Prinzip der Zuflicht vor der Megration.
Nebensache 2: Die Magiergilden hatten sehr lange keine wirkliche Macht. Dafür haben die Drachenhexer gesorgt. Hier gab und gibt es zwei Häuser. In einem kürzlichen Bürgerkrieg ziwschen den beiden Häusern (Haus des Roten Schwertes und Haus des Blauen Feuers) haben die Magierilden für Frieden gesorgt und haben dafür Macht bekommen. Die Acht Großen, bilden damit das Güldene Gestühl, wo jeder der achte Herren der Gilden einen Sitz hat. Ich denke das ist so eine Art Kronrat, aber sie haben eben wirklich viel Macht, weil sie beim Volk DEUTLICH beliebter sind als die Hexenmeister, die meist eher tyrannisch und vom Volke zu abgehoben waren.
Magische Wesen
Die Idee, dass viele magische Wesen hier sind, ist mir erst durch deine Frage gekommen. Ich denke dir Tiere werden gejagd, dann entweder ausgestopft, in einem Zoo ausgestellt (ein Zoo mit magischen Tieren klingt cool), erforscht werden oder an ihnen experimentiert wird (auch interressante neue Idee). Ich denke aber, dass es nicht so viel Aberglaube gibt, weil die Stadt sowohl im magsichen wie auch mindanen Sinne eine wissenchaftliche Vergangenheit hat. Im Bezug auf die Geisteshaltung denke ich ist sie eher früher Renaissance. An natürlichen Getier könnte ich mir eine Unmenge im Untergrund vorstellen (den so genannten Knochen), da gibt es zwar Untergrundviertel, aber auch Wilnis und einigermaßen offen, aber schwere Zugänge zur Wildnis des Untergrundes.
Ich denke dauch, dass das mit den vielen Wesen gut zum Thema Vermsichung und Vielfalt passen.
Handhabung der Magie
Hier ist es tatsächlich so, dass zumindest Hexenmeiser hier her kommen, weil sie wissen, dass sie hier sehr einfach Adelig werden können.
Regelung der Magie
Ich denke das Hexenmeistermagie extrem frei ausgübt werden kann und wohl keiner Stadtwache einen Knüppel erheben würde, wenn von den Drachenhexer gedadelter Hexenmeiser, ein Gebäude in die Luft sprengt (überspitzt ausgedrückt).
Für die gelernten Zauberer aber, also die Magier, gibt es aber ein sehr strenges System, das sie extrem einschränkt. Nach dem Bürgerkrieg wurde das zum Teil aufgehoben. Allein dass sie sich jetzt offiziell Magergilden nnenen und sich versammeln können ist ein riesiger Fortschritt. Ich denke derzeot kämpft die Magiergilde vor allem darum die sehr strengen Gesetze zum Handel mit magischenGegenständen und Artefakten aufzulösen (und unterstützen wahrscheinlich oft heimlich Artefaktschmuggler).
Gesetze allgemien
Die beiden Helden haben eine Reformation der Gesetze durchgeführt, was sie gut gemacht haben. Sie haben mit der Korrpution aufgeräumt und haben überhaupt viel verbessert. Ich kann mir vorstellen, dass sie den Rassen in der Stadt bis zu einem gewissern Grade eine eigene Judikative zugestandne haben, weil es eben das Problem war dass diese zum Teil unterschiedlich denken. Es gab zwar Grundregeln, aber die waren gut geschrieben, dass alle einigermaßen zufrieden waren.
Die Verschlechterung kam erst mit ihren Nachfahren, die vermutlich die Gesetze so verwendet haben, wenn es ihnen gepasst ha bzw. sie "korrekt" ausgelegt haben.
Warum sich die Wesen von der Stadt angezogen fühlen?
Welche Wesen meinst du jetzt? Allgemiend die Bewohnet? Ich denke einfach weil Eintracht den Status "Erste Stadt nach der Mergation" hat und weil auch wenn die Drachenhexer recht tyrannisch sind, man dort doch gut leben kann. Viele verschiende Fürsten, Herrscher, Rassen und Völker haben hier Gebäude errichtet und wieder abgeriessen, sodass es hier eine unglaubliche Vielfalt gibt. und weil es hier sehr berühmte Steinmetze gibt die die Stadt mit Statuen überlaufen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die fliegenden Poiyeder in den die Drachenhexer residieren, der Rote Palast, der auf dem Beinernen Berg steht und so aussieht als wäre es aus Knochen erbaut. Außerdem ist da noch das Iun: Ein riesiger Reife er quasi in der Erde der Stadt steckt. Der Sichtbare Teil ragt aus dem Hang des Beinernen Berges und macht einen Bogen in Richung des Meeres um dort im Bereich des Unterwasserviertels einzutauchen. Hier geht er unter der Erde zurück um bei den Untergurndviertel wieder in Richtung dem Inneren der Begres aufzustegien. Das Iun war der Grund weshalb die Stadt stabilisiert werden konnte. Magier (keiner Hexenemsiter!) konnten damals mit ihrer Magie und dem Iun dafpr sorgten, dass an dieser Stelle eine Aueg im Sturm der Mergation entstand, sodass sich hier die Stadt entwickletn konnte.
Außerdem gibt es hier sowohl ein Unterwasserviertel, als auch ein Untergrundviertel. Und Besonders eigent sich für die gut gesinnten Untergrundbewohner um mit dem Obergrund zu handleln und hier zu leben.
Vom Meer her ist der Handel nicht ganz so extrem (der wird eher auf den Inseln des Unterwasserviertel abgewickelt), aber EIntracht liegt an dem Binnenmeer, dem Mephronischen Kessel). In diesem gibt es noch eine Menge der seltsamen Chitin-Gebäude des Mephronischen Imperium.
Reicht das?
Macht und Kontrolle in der Stadt
Zur Geschichte weiter oben. Ich denke derzweit herrschen noch die Drachenhexer hauptsächlich. Zum einen aus Tradition als Nachfahren der Helden (Propganda), zum anderen durch Terror, den sie aber geschickt zu verschleiern wissen. Vor allem das Haus des Blauen Schwertes hat einen Geheimdienst. Außerdem besetzen alle Hexenmeister alle Stellen in der zivilene und militärischen Verwaltung (weshalb die ursprüngloichen Drachenehexer auch so viele andere Hexenmeister adeln, weil es immer neue Stellen gibt). Interessanterweise sind sie dabei aus einem Ehegefühl heruas erstaunlich wenig korrupt. Was aber auch nicht viel heißen will, den laut Gesetz stehen vor allem die Drachenehxer selbst über dem Gesetz.
So findet zwischen den beiden Parteien ein Kampf um die Kontrolle in der Stadt statt. Aber es gibt noch weitere Spieler: Die Purpurdrachin, die derzeitige Herrscherin ist die Erste, die beide Häuser in sich vereinigt und obwohl die Purpurdrachin noch zum Teil unter der Kontrolle der Verwandten der beiden Häuser steht, hat ihre Erzieherin ganz eigene Pläne für ihren Zögling (und die Stadt). Als kleine, schwache Partei kommt das Steinerne Gestühl hinzu. Das ist übrig aus einer alten Zeit, wo am Anfang jede Rasse, später jedes Distrikt einen Distriktor in einer Art Palament sandte. Früher waren sie die einzigen Herrscher der Stadt. Heute sind sie beinahe machtlos, weil sie unter den Drachenhexern geschwächt wurden. Ich denke aber auch, dass sie die Partei sind, die in sich drin am wenigsten homogen ist, weshalb sie Nichts zu Stande bringen.
Wie funktioniert die Stadt?
Den chronologischen Ablaufe meiner Ideen habe ich schon. Ist eine lange und komplizierte Geschichte.
Und wie schon gesagt. Die Stadt ging nicht aus der Heldenlegende hervor. Sie war davor schon recht groß und bekannt und hatte sogat Tochterstädte. Nur die beiden Helden gaben dem einen neuen Schub, weil sie der Stadt eine gute Verwaltung und sowas gaben.
Nebensache: Zu den zwei Helden. Die Kurzfassung ist, dass die beidne die iunfähigen und geizigen Graufüsten loswerden wollten, die die Nachfahren der Bankfüsten waren, die einen roten Drachen bestachen, der die Stadt angriff. Die beiden Helden wollten diesen Drachen (und einen anderen Drachen, einen blauen gleich in der Nähe) besiegen, um damit Achtung vor dem Volk zu gewinnen. Beides gelang ihnen und das Volk hing ihnen an den Lippen und folgte ihnen als sie die Leichte des roten Drachen (die des Blauen war verschwunden) in die Stadt kamnen. Die beiden Heldne nutzten diesen Volksauflauf, um die Graufürsten beinahe ohne Gewalt abzustzen und leiteten mit ihren Änderungen ein Zeitalter des Friedens und des Wohlstandes ein. Die Nachfahren des Helden, der den Roten besiegt hatte, nannten sich später "Haus des Roten Schwertes", die Nachfahren der Heldin, die den Blauen besiegte "Haus der Blauen Flamm". Die magische Befähigung kam erst in der dritten Generation nach ihnen auf. Das Rote Haus herrscht über die rote Drachenmagie das Blaue über Blaue. Warum das so war obwohl sie die Drachen besiegt hatten weiß niemand (auch ich nicht. Hatte noch keine zündenede Idee). Mit dieser Macht wurden die beiden Häuser immer korrupter und tyrannischer, was dann mit zu dem weiter oben erwähnten Bürgerkrieg führt. Die Propagande der beiden Häuser bezieht sich vor allem auf Heldenfiguren und auf, das was sie taten. Erinnerung und Achung spielten und spielen dabei eine wichtige Rolle. Unter anderem kann man wirkliche überall in der Stadt Statuen der beiden Helden finden. In der Stadt sagt man, dass wenn man sich verläuft sich am allwenigstens an den Statuen der Beiden Helden orientieren kann, weil diese sowieso überall sind.
_______________________
Puh...das war jetzt viel. Was haltet ihr von dem? Was ist jetzt das Besonders meiner Stadt? Ich denke ich konzentriere mich auf den Konflikt zwischen Magiern und Hexenmeistern.
Optisch das Besondere sind die vielen Statuen und das Iun, also der titanische Ring, der in der Stadt steckt. Für das Iun könnte ich mit auch noch Konflikte ausdenken, Bisher steht es offiziell unter einer Gruppe mächitger Wesen von denen niemand genau weiß was sie sind und wem sie dienen, die aber mit Gewalt vermeiden, dass sich jemand an dem Iun vergreift.
Die Unterthemen wären dann wohl das mit der Vielfalt der Rassen.
______________________
Was mit jetzt noch fehlt ist noch irgendwas schmutziges. Alchemisteische Experimente gefällt mit zwar, ist aber zu Klischee.
_______________________
Und jetzt ist mir aufgefallen, was ich nicht kann: Ich kann mit keiner Fragen stellen, mir fällt da einfach nix ein. Also wie mache ich das?