Seid gegrüßt eure Lordschaft
Ich hoffe ihr werdet die Inspiration finden, die euren Horizont erweitert
Und lasst uns an euren Erkenntnissen teilhaben. Wir wären geneigt etwas von euch zu lesen.
gehabt euch wohl
Seid gegrüßt eure Lordschaft
Ich hoffe ihr werdet die Inspiration finden, die euren Horizont erweitert
Und lasst uns an euren Erkenntnissen teilhaben. Wir wären geneigt etwas von euch zu lesen.
gehabt euch wohl
Willkommen und streng dich mal an, die Schallmauer wartet und wir auf neues zum lesen
Herzlich Willkommen und lass mal was von dir lesen.
Schön das es zwei Sieger gibt. Ich tat mich nämlich schwer mit der Entscheidung, weil ich beide gut finde.
Warum ich für "Am Feuer" gestimmt habe....
Nun das Thema war nicht leicht. Mir viel dazu nicht viel ein. Als mich dann die Muse küsste, verhinderte die Arbeit das ich Zeit fand, meinen Gedanken Taten folgen zu lassen. Außer für ein grobes Gerüst reichte es nicht. Aber siehe da, jemand hatte einen Ähnlichen Gedanken und brachte seine Geschichte fertig.
Danke euch beide
Sehr interessantes Thema. Wenn du über Legionäre, Reiter oder Hilfstruppen schreiben würdest, ja dann könnte ich dir helfen. Bin selber zehn Jahre, als einer durch die Gegend gelaufen. Gladiatoren sind nicht so meine Sache. Aber ich kann dir die Bücher von Dr. Markus Junkelmann empfehlen. Ist der Römerpapst, der in Legionärs Ausrüstung über die Alpen gelaufen ist. Später beschäftigte er sich Eingehend mit den Gladiatoren. Es gibt auch genügend Filmbeiträge von ihm. Im Fernseher (Mediathek) oder auch auf YouTube.
Deine Gedanken zum Thema sind weitgehendst glaubhaft. Bin gespannt was dabei heraus kommt.
Bis dann Kamar
Wäre die Seitenbeschränkung für den Wettbewerb nicht
Es sind Zeichen/Wörteranzahl vorgegeben, siehe Zitat,
Hallo ihr drei @Drachenlady2001, @Asni, @Indigo
Ja ihr drei habt euch genau an die Vorgaben gehalten.
Leider habe ich das zu spät bemerkt. Ich habe nur das gelesen.
Die Geschichte muss mindestens aus einer A4-Seite und darf höchstens aus drei A4-Seiten
Die Geschichte muss formatiert sein (siehe auch -> Texte richtig formatieren)
so habe ich meine Geschichte als Word Standard Dokument verfasst und eingereicht. Als ich auf den Fehler hingewiesen wurde, war es bereits zu spät. Ich habe darauf hin, nicht mehr mit einer Teilnahme gerechnet, da ich die Rahmenbedingungen ja nicht erfülle.
So gesehen möchte ich mich bei euch drei entschuldigen. Sollte ich noch einmal an einem Wettbewerb teilnehmen, werde ich mich an die Vorgaben halten. Ich hoffe ihr werdet es einem Neuling nachsehen.
LG
Kamar
Hallo @kalkwiese
Gratuliere, zu deinem Sieg. Als ich die Geschichte gelesen habe, war mir klar, das sie gewinnen wird. Einfach köstlich.
Deiner Meinung, zu den fünf Geschichten kann ich mich nur anschließen.
Vielen Dank für deine Kritik.
Ja, Kommas und ich waren noch nie Freunde.
beide sind "Ers", und es ist manchmal mMn nicht ganz klar, auf wen sich das "er" dann bezieht).
Ja, wurde mir durch eine gute Freundin schon deutlich gemacht.
wechselt die Anrede im selben Satz von "Ihr" auf "du"
Ist Absicht, da im Jungen zwei Personen sind und der Mönch sich nicht im klaren ist, mit welcher Person er gerade spricht.
ganzen Andeutungen zwar auch mysteriös, was was Gutes ist, aber es ging mMn auch etwas zu weit, so dass es anstrengend wurde und etwas gezwungen wirkte
Da gebe ich dir vollkommen recht. Gnadenloses streichen hat etwas gezwungenes.
Ja, die hatte so ihre Macken, da müssen noch technische Grundlagen verbessert werden.
Ein Grund, warum ich mitgemacht habe.
dass er von der Idee gerne mehr lesen würde
Da arbeite ich daran. Aus drei Seiten wurden nebenbei über dreißig. Nur bin ich mir noch nicht klar darüber, wo ich Anfange.
als Grundlage für etwas größeres.
Da steckt was drin!
Das war meine erste Kurzgeschichte, mit Begrenzung auf drei Seiten. Außerdem mein erster Wettbewerb, bei dem ich mitmache.
Schon als mir die Idee dazu kam und ich anfing zu schreiben, bemerkte ich das es sehr anstrengend wird. Ich habe mehr als zwanzig mal angefangen. Streichen von Texten und darauf achten, das alles noch einen Sinn ergibt, war nicht leicht für mich. Es zwang mich umzudenken.
Schließlich kam ich auf fünf Seiten. Der Schluss mit eineinhalb Seiten, fiel dem Rotstift zum Opfer. Kürzen auf drei Seiten und nahender Abgabetermin... Vielleicht hätte ich nach dem ersten Teil Schluss machen sollen?
Einiges hätte, müsste, man anders machen. Hoffe das mir Kritiker noch Fehler aufzeigen.
Hat aber auch eine Menge Spaß gemacht.
Dass das kleine Mädchen das letzte Fragment findet, ist mMn auch nicht so passend für eine so ernste Geschichte.
Hm, der Gedanke dahinter: Nur eine reine Seele kann finden was verloren ging. Und was ist reiner als eine Kinderseele?
Habe versucht das ganze in einen Spoiler zu packen, nur verhaut es mir meinen ganzen Text.
LG Kamar
Hallo ihr beiden Marie und @Rainbow
jetzt eine völlig aufgekratzte 10-Jährige hier herumtitschen habe, die bei jedem Like und jedem Kommentar hysterisch aufschreit, mir meinen Rechner entreißt und damit erst mal in ihrem Zimmer verschwindet.
einen Moment bitte ich mache mit.
So Schokorosinen sind da, eine halbe Blonde neben mir, Kopfkino ein, Film ab
herrlich sich mal wieder sooooooo jung zu fühlen
So Marie dem da unten kann ich mich nur anschließen.
und zu dir liebe Marie kann ich nur sagen, ich schliesse mich dem Der Wanderer an, wehe da kommt nichts nach
Aber lass dich nicht unter Druck setzten. Und noch ein kleiner Ratschlag. Hör ab und an auf deine Mutter, sie meint es bestimmt gut mit dir, auch wenn es sich mal für dich nicht so anhören mag. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
So und nun warten wir auf die Dinge die da noch kommen.
Alles liebe euch beiden
Kamar
Nun mein lieber @Der Wanderer du musst dich für nichts entschuldigen. Der Streich ist dir gelungen und es beruhigt mich das es dein Bier war und nicht mein Wein.
Alles anzeigen"Isser wieder wach?" Nerd nahm einen Schluck Met und sah zu Terry herüber. Terry sah zu Nerd hinüber.Beide sahen hinab auf den reglosen Barbaren. Aus Caradons muskulösem Körper stiegen Schwaden auf. Rauch? Dunst? Ein Dampf?
Sie konnten ein schwaches Stöhnen vernehmen.
"Bin mir nicht sicher," gab Terry zurück, leerte seinen Becher und schenkte sich neu ein. "Vor fünf Minuten hat er sich jedenfalls bewegt."
"Nicht er hat sich bewegt!" korrigierte Nerd. "DU hast ihn bewegt, um an das Metfass ranzukommen."
"ICH habe ja auch gesagt, wir sollten mit dem Wein anfangen. Aber du wolltest ja unbedingt was zu trinken haben, daß zu deinem blöden Honig passt!" Terry rollte die Augen. Jetzt ging das wieder los.
"Met IST Wein. Aus Honig. Honigwein eben," schoß Nerd zurück. "Weiß der Geier, was für eine Plörre in den Schläuchen ist."
Finde ich gelungen und kommt mir irgendwie bekannt vor. (mich nur noch dunkel erinnern kann)
Allerdings habe ich noch einige Probleme das Ganze zu verstehen.
Bin aber gespannt ob und wie es weiter geht. Vielleicht klärt sich ja dann einiges.
Bis demnächst
Kamar
Hallo Marie und @Rainbow
So, so, so eine Mutter bist du also. Versteckst so ein kleines Schreibtalent vor uns. Wie kannst du das mit deinem Gewissen vereinbaren?
Marie recht hast du getan. Steter Tropfen höhlt den Stein und der Weg für dich ist frei.
So, nun Schluss ,mit dem Unfug von mir.
Marie
Ich finde es gut, das du nicht nachgelassen hast und deine Geschichte hier zu lesen ist. Spannend und für ein zehnjähriges Mädchen super gemacht. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Auch den anderen Kommentaren kann ich mich voll anschließen.
Und deine Geschichte erinnert mich an meine Kindheit. Darum einige Fragen. Hast du so einen Umzug schon selber erlebt? Oder einer deiner Freundinnen? Oder habt ihr beide euch das nur ausgedacht?
Für mich selber war der Umzug vor 47 Jahren der reinste Horror. Und selbst als starker Junge habe ich damals viel geweint.
Talia konnte sich wenigstens von ihrer Freundin verabschieden. Ich musste ohne Abschied gehen, denn es waren Sommerferien in Westfalen und meine Freunde im Ferienlager oder Urlaub. Tausend Kilometer, ins tiefste Niederbayern, auf ein Dorf, sind wir umgezogen. Zu meinem Pech hatten gerade dort die Ferien angefangen und ich konnte niemanden kennenlernen. Außer ein paar Bauernkinder, deren Sprache ich nicht verstand. How, wow, bow, wos sogst, ha,. Mein Spruch, "Könn wa", Ich wusste nicht was sie wollten und hab einfach mitgemacht. Als Großstadtkind, habe ich dann das Landleben kennen und lieben gelernt. Damals gab es noch kein Internet, kein Skyp, oder anderes. Briefe musste ich schreiben. Was ich auch gerne Tat, denn schreiben hat mir schon damals sehr viel Spaß gemacht. Darum lasst dich bloß von niemanden aufhalten.
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie es mit den Mondpferde weiter geht.
Und Rainbow hoffe du bist mir nicht Böse wegen den harten Worten am Anfang.
Erwarte bald neues zu lesen
Kamar
Guten Morgen
Also..., ich werde nicht so ganz schlau..., aus was auch immer. Entweder habe ich gestern zu tief ins Weinglas geschaut, bin heute Morgen aus dem Bett gefallen, oder es ist einfach noch zu früh, obwohl zehn Uhr, oder es liegt an meinem knurrenden Magen, der mich vom lesen ablenkt, kann auch sein das ich etwas verpasst habe, zum Beispiel das heute der Nichttschekkertag ist oder etwas in der Art, denn ich verstehe nur Bahnhof Kofferklauen.
Wilde Horde? Wo ist die? Ein Tisch der nicht dort steht wo er immer steht, sondern in der Ecke hinter der Ecke? Finger die keinen Allohol schlürfen? Kessel die stöhnen? Monstersätze die sich lesen als hätte meine Oma versucht ihre Häkeldeckchen im Dreivierteltackt zu stricken und nebenbei HavyMetal gesummt?
Wenn es deine Absicht ist den Leser in eine Wirregedankenweltdablickichnichtdurch zu schicken, ist es dir gelungen. Vielleicht versuche ich es mal zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal, z.B. wenn mein Magen nicht mehr knurrt und die Welt aufhört sich zu drehen und mir keine Sinnlosen Kommentare mehr einfallen.
Bis dann
gehabt euch wohl
edler Recke
Hallo
So habe mal alles auf einen Rutsch gelesen. Sehr schön wie du die Stimmungen und Gedanken der handelnden Personen einfängst. Geschmeidig zu lesen. Auch wie du die Beschreibungen der Umgebung und der Orte mit einbindest, finde ich richtig gut. Mir will das leider nicht so gelingen.
Allerdings hat das Ganze auch einen kleinen Nachteil. Für ein Wiesel, wirkt Barran auf mich sehr zögerlich, denkt einfach zu viel, handelt zu wenig. Der Instinkt fehlt mir, die Reflexe, die Spontanität, dort wo er reagieren müsste, überlegt er. Dadurch wirkt er auf mich träge, zögerlich.
Mit einem leisen Fluch krieche ich rückwärts zur Kante des Dachs.
Du musst dich selbst überzeugen, es gibt sicher eine logische Erklärung, versuche ich mich zu beruhigen.
Zwerg hin oder her, noch nie habe ich davon gehört, dass sie sich in Luft auflösen können. Es gibt immer ein erstes Mal! Denke ich noch, zeitgleich trifft mich etwas Hartes am Hinterkopf, verliere den Halt und falle ..
Und können Zwerge auch Häuserwände hochklettern?
Ansonsten, weiter so. wir warten auf mehr.
Hallo
Sabrina
Das ist schon verständlicher. Wenn sie in einer Stunde nichts herausbekommen hat, fehlt diese Zeit auch nicht zum Verständnis.
Bin gespannt wie es weiter geht und wo dieser blöde Anwalt herkommt. Weiter so.
Hallo
Mein Vorschlag für deinen Titel wäre also "Ronja - Heldin wider Willen".
Ich kann dem nur zustimmen. Liest sich besser und sagt mehr aus. Das andere wirkt seltsam, befremdlich.
Hallo
Krimis sind ja eigentlich nicht so meine Sache. Aber wie du die Geschichte anfängst und aufbaust hat mir gut gefallen. Besonders Hope hat mich gefesselt. Nur muss ich
Rainbow
recht geben. Ab dem Verhör ist mir der Sprung zu groß.
komm ich später in einem Flashback zurück.
Du spielst viel mit diesen Flashbacks, am Anfang wars Spannend. Nur jetzt reißt du einen völlig aus der Geschichte. Flashback ok, nur bitte nicht zu viel davon.
Der Wanderer
Das fällt wohl unter die Kategorie dumm gelaufen. Ja solche Momente gibt es manchmal. Schade. Deine Geschichte hätte gut in den Wettbewerb gepasst. Und Chaos hätte eine Träne weniger vergießen müssen.
Fair Play ist viel zu selten. Den Sieg in der Tasche und kurz vorm Ziel umkehren, um einen Freund zu helfen, wow
Damit seinem Haus großen Schaden zu zufügen, da braucht Mann schon Mut für.
Hoffe für dich, das es beim nächsten Mal besser läuft.
Anmerkung, Frage: Wie wird das Rennen gestartet? Mit einem roten Feuer oder einen Wimpel? ist mir nicht ganz klar.
Jeden Augenblick konnte dort ein rotes Feuer in den Himmel steigen, das Signal für den Beginn.
Hennos Muskeln spannten sich und so auch die Shamtirs unter ihm. Die Ohren des Hengstes spielten nervös, die Erregung nahm zu. Die Blicke der Reiter richteten sich auf den Herold. Der wiederum spähte hinüber zu den fernen Höhen.
Dann riß er den Wimpel in seiner Hand hektisch nach oben und wedelte damit herum
sagte er und wies in die Richtung, in der die Burg des Herzogs lag, verborgen durch die hohen Bäume, die die Lichtung umsäumten.
Ein etwas unschöner Satz, musste ihn mehrmals lesen.
Er saß auf dem vierjährigen Hengst Berendes links aussen in der Reihe der fünf Reiter, die nebeneinander am Rande eines kleinen Bachlaufes Aufstellung genommen hatten - die natürliche Startlinie des Rennens.
Kannst du besser formulieren
Verstehe das nicht als Kritik, ist mir nur aufgefallen. Wenn es dir hilft, gut. Wenn es nicht passt, vergiss es.
Hoffe das du das nächste mal dabei bist.
streiten? Wer? Wir? Nö, auf keinen Fall
Aber wer seinen Humor verliert, dessen Uhr ist schon stehen geblieben, nur hat er es noch nicht bemerkt
Der Wanderer
leg noch ein paar Jahre drauf, dann haste mich eingeholt
Hallo und herzlich Willkommen hier
Cory Thain hatte da wohl den richtigen Riecher
Jetzt bin ich aber gespannt wie gruselig es bei dir wird.