Keine genaue Ahnung warum, aber ich die Story. Kam mir durch die vielen Details so vor, als wäre ich da gerade dabei gewesen an der Bahn. Echt gut!
Beiträge von Der Wanderer
-
-
Hat sich dann ja wohl eher nicht gelohnt...
The International, (Tom Tykwer, 2009)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ganz anders jedoch hier:
Das mit "The Inetrnational" jemand das Thrillergenre neu erfunden hätte, kann man zwar nicht behaupten, erfreulich für mich waren jedoch die Hauptdarsteller, die bodennahe Kamera und nicht zuletzt eine gute Story. Was mal wieder zeigt, daß man knappe zwei Stunden spannende Unterhaltung drehen kann, ohne daß es gleich an jeder Ecke knallt.
7/10
-
Hhhm.
After Earth (2013)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da streiten sich meine Geister. Optisch ist "After Earth" mehr als gelungen, Regisseur M.Night Shymalan hat sein Können diesbezüglich schon früher gezeigt. Aber aus unfruchtbarem Boden holt selbst der beste Dünger nichts raus: Eine typische Coming-of-Age Geschichte verbunden mit einer eher flachen Vater/Sohn - Beziehungskiste im Hintergrund. Nicht wirklich was für meine Sammlung, aber für nette 100 Minuten Scifi - Unterhaltung hat's gerade so gereicht.
5/10
-
Gerade abgebrochen:
Howard Hughes (by Michael Drosnin)
Da war mir nach knapp hundert Seiten leider viel zu viel Boulevardjournalismus mit im Boot. Der Stil auch mehr so auf "Ich enthülle jetzt mal ein großes Geheimnis" getrimmt. Dazu negativ für mich: Wenn immer wieder dürftige, allgemein bekannte Fakten in kurzer Zeit wiederholt werden, hat der betreffende Autor auch meistens nicht mehr viel in der Hand. Manches muß ich nicht lesen, auch wenn man es mir als Bestseller verkaufen möchte...
3/10
-
Dungen and Dragon
War das der hier?
Dungeons and Dragons (2000)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Den liebe ich heute noch. Den zweiten fand ich auch gut. Die späteren habe ich nicht gesehen.
aber noch besser ist MEIN NACHBER TOTORO
Ich kenne keinen schlechten Film von Hayao Myazaki. Ob das nun Mein Nachbar Totoro, Prinzessin Mononoke, Das wandelnde Schloß oder Nausicäa war: Alles aus der Studio Ghibli - Schmiede ist Weltklasse! Und mit der unglaublichen Musik von Joe Hisaishi unterlegt, ist für mich jeder Film jedes Mal auf's Neue ein echtes Vergnügen.
-
Hallo Nina.
Kreative Rechtschreibung ist immer gut. Freue mich drauf. Herzlich willkommen!
-
Noch so eine "Neverending-Story": Predator.
John McTiernan hat das Thema 1987 perfekt umgesetzt. Das Hollywood aufgrund des Erfolges rasch einen zweiten Teil nachschob, war damals schon genau so erwartbar wie überflüssig. Dann kamen 2004 irgendwelche infantilen Dumpfmeister auf die glorreiche Idee, mit "Alien vs. Predator" einen komplett hirntoten Crossover zu drehen, von einem noch dämlicheren Sequel gefolgt.
2010 kam dann mit Predators zumindest mal was raus, das nicht ganz so blöde war, sondern eigentlich ganz gut am Original dranklebt, auch wenn die Spannung nie so hoch schwappt wie damals. Und das ausgerechnet Blassnase Adrien Brody hier den Toughmaster gibt, hat mir eigentlich am besten gefallen. Abgesehen davon ist die Restbesetzung sehenswert, wenn man auch bitte nicht schauspielerische Höchstleistungen erwarten sollte. Und die guten Sprüche des Originals: "Hey Mann! Du blutest!" - "Ich hab' keine Zeit zum bluten!" die fehlen leider auch.
Aber ansonsten gute Abendunterhaltung.
Predators (2010)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.6.5/10
-
Sir Terry Pratchetts Bücher sind für mich das Non plus Ultra der neueren humorvollen Fantasy. Ich habe sie alle hier und liebe sie.
Nebenbei bemerkt:
Nach seinem Ritterschlag durch die Queen 2009 durfte T.P. ein eigenes Wappen führen.
Spoiler anzeigen
Ankh - Kreuz, die Morpork - Eule und als Wahlspruch "Fürchte den Sensenmann nicht".
Großartig.
-
Dank des Secondhand - Laden meines Vertrauens konnte ich letztens fast 20 alte Eastern für kleines Geld abgreifen, die in meiner Sammlung noch fehlten, unter anderem eine Neuauflage von "Sie nannten ihn Knochenbrecher" (Drunken Master, 1978). Mit dem Film hat damals ein sehr junger Jackie Chan seinen internationalen Durchbruch geschafft. Leider war die deutsche Fassung Ewigkeiten nicht ungekürzt zu bekommen. Irgendwer hat sich erbarmt, den Film um bisher die fehlenden 18min.(!!!) ergänzt und neu synchronisiert.
Und das macht den Streifen zu einem komplett neuen Erlebnis, auch wenn mir ein paar blöde Sprüche aus der alten Synchro gefehlt haben.
Drunken Master - The Beginning (Uncut, 2008)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.8/10
-
"Ich wedle mit dem Schwanz!" erklärte die Stimme. "Um dir die Angst zu nehmen!"
"Du wackelst mit'm Arsch... " erwiderte Jonna.
Wundervoller Dialog...
Und hey ... da entwickelt sich was, was mir mit jeder Sekunde besser gefällt. Häppchenweise zwar, aber das ist ja auch irgendwie essentiell für die Geschichte.
"Dann bin ich der Spinat und du das Rührei?"
"Das war eine Metapher!"
Whhhuuuhahahaha!
-
Du kannst uns doch jetzt nicht mit so einem kurzen Absatz UND cliffhanger hängen lassen
Doch, das geht sogar sehr gut. Hast Du ja gerade gelesen...
Ich find's spitze.
-
Wie lange konnte sie hier sitzen bleiben, ohne dass es blöd aussah? Jonna sah sich um: Hier war niemand. Nur sie selber. Also sollte die Frage lauten: Wie lange konnte sie hier sitzen bleiben, ehe sie sich blöd fühlte?
Sehr geil. Aus der Außenwahrnehmung: Fettes Weib fürchtet sich vor'm ausgelacht werden zur Innenwahrnehmung: Wen juckt's eigentlich?
Da geht was...
-
Hhhm... ich habe hier gerade eine alte Speicherkarte von der Playstation 2 in der Schublade gefunden und frage mich, was da wohl drauf gespeichert ist. Und frage mich, ob ich wohl diese antike Konsole mal wieder rausholen soll, um das rauszufinden. Ich frag mich allerdings ebenfalls, ob ich die dazu gehörigen Spiele noch habe ... schauen wir mal (*kramt hemmungslos im Schrank rum*).
-
Lest ihr solche Web-Literatur oder veröffentlicht ihr eure Geschichten online?
Nö. Ich habe schon genug damit zu tun, mich durch die nichtgelesenen Buchmeter Literatur zu arbeiten, die bei mir zuhause rumstehen. Da ist echt keine Zeit mehr für all die Geschichten aus dem Netz. (Obwohl ich zugebe, daß ich dann hier eine Menge mehr Platz hätte...
)
Aber ganz ernsthaft: Das würde mir zuviel. Und veröffentlichen: Auch Nö. Oder besser, ja gerne, aber dann hier in geschlossenem Raum. Kommt mehr und bessere Resonanz. Beim offenen Web - Breich ist "überlaufen" noch harmlos formuliert.
-
Heyho Ben Lukas Erekson
Grüße von meiner Seite des Monitors!
-
Weil über Sylvester nix los war, hab' ich mir mal wieder "Beverly Hills Cop 1 - 3" gegeben, die standen hier verstaubt im Regal rum. Nach so langer Zeit ein Heidenspaß, vor allem, weil die Dialoge stellenweise heutigen Sitten- und Moralwächtern die Schweißperlen auf die Stirne treiben dürften.
Aber wenn nicht mal Eddie Murphy mehr "Nigger" sagen dürfte, wo bliebe denn da der Spaß?
Beverly Hills Cop (1984)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Melancholie
In jedem Wiedersehenliegt sowohl Trauer als auch Freude.
Die Trauer über den Verlustder gemeinsamen Tage,
von denen nur noch die Erinnerungen bleiben.
Die Freude über die Tage,die man nun wieder zusammen
verbringen kann.
Und die dereinst wiederzu Erinnerungen werden.
(Der Wanderer, 31.12.24)
Damit ist mein Verszember 2024 beendet. Ich danke allen, die sich an diesem Thread beteiligt haben. Und Danke vor allem an kalkwiese , der ihn eröffnet hat. Eine grandiose Crew war das hier - Chapeau!Danke, daß ihr mir Eure Gedanken geschenkt habt.
Euch allen ein gesundes Jahr 2025. Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen (bei Crom!)
-
Bin mir gerade völlig unschlüssig, ob das hier reinpasst, aber bitte:
Italo Calvino: Das Schloss, darin sich Schicksale kreuzen (1973)
Ich habe nicht die geringste Ahnung von Tarock (Tarot), diesem wahrsagerischen Kartenspiel, auf dessen Basis die Erzählung aufbaut. Deswegen habe ich wahrscheinlich auch nur wenig von dem verstanden, was der Autor mir sagen wollte. Trotzdem ist sein Stil fesselnd genug gewesen, daß ich mir die 130 Seiten lange Erzählung in einem Rutsch gegeben habe.
Wer da ähnlich tickt sollte mal einen Versuch wagen. Wer das Tarotspiel kennt, sowieso.
-
Lebe wohl
Wohlan mein Freund, es naht die Stundein der wir auseinandergehn
wir wußtens wohl, hatten die Kunde
doch werden wir uns wiedersehn.
Nicht länger ist dein Weg der meinean dieser Kreuzung endet er
würds gern vermeiden, doch ich weine
mach mir die Trennung nicht so schwer.
Ich blick zurück zu frohen Tagenvoll Zuversicht und ohne Sorgen
als träumend wir im Grase lagen
wir kümmerten uns nicht um’s morgen.
Gemeinsam sind wir weit geschrittenviel weiter, als wir’s je gedacht
Und nur um eines will ich bitten:
Gib Du nur immer auf dich acht.
(Der Wanderer. 30.12.24) -
Alte Karten
Die alten Menschensind wie Landkarten.
Sie helfen uns,
unseren Weg im Leben zu finden.
Ohne siewürden wir verloren sein.
(Aus den Schriften des Ordens der Bewahrer, 29.12.24)