Der Wanderer Danke dir! Ich hab's auch nicht vergessen und ich freue mich einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben!
Ich freue mich auch wieder aktiver zu sein und mich mit euch auszutauschen!
Der Wanderer Danke dir! Ich hab's auch nicht vergessen und ich freue mich einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben!
Ich freue mich auch wieder aktiver zu sein und mich mit euch auszutauschen!
Hey
Ich wollte mich nach einigen Jahren der Stille auch mal wieder zurückmelden Die letzten Jahre war irgendwie keine Zeit fürs Forum
Aber ich freue mich neue Schreiberlinge kennenzulernen und altbekannte wiederzutreffen
... achso, für alle die mich noch nicht kennen oder mich vergessen haben, wollte ich mich ja nochmal vorstellen
Ich bin Miri, mittlerweile fast 30 (Geeez!!! ) und habe seit einer Ewigkeit nicht mehr geschrieben. Obwohl ich in letzter Zeit immer wieder und mehr Lust dazu habe, kommt es irgendwie nicht dazu ...
Anyway ... Ich hab drei Meerschweinchen (Heidi, Edda und Ted (letzterer heißt eigentlich Thorsten-Emil-Dieter (mein Schwager fand Thorsten toll, meine Kollegin Emil, mein Papa Dieter und ich mochte den Namen Ted ... eine wundersame Fügung also )) und bin seit drei Monaten auch stolze Tante
Falls ihr sonst noch was wissen wollt, einfach gern fragen
Ansonsten schaue ich mich hier mal weiter um und hoffe, dass ich Zukunft wieder ein bisschen regelmäßiger vorbeischauen kann
LG Miri
“Zwanzig. Nicht schlecht.” Cedric kam an Rorys Seite, wählte ebenfalls einen flachen Kiesel.
Er wusste nicht mehr genau, wie oft sie beide schon an einem Gewässer gestanden und Steine losgeschickt hatten, doch es hatte sich im Laufe der Jahre deutlich gezeigt: Rory war der Bessere und je mehr etwas in ihm rumorte, desto weiter schlitterten seine Kiesel über das Wasser
Das ist eine schöne Stelle. Sie verleiht deinen Charakteren Tiefe, weil sie zeigt, wie gut die Beiden sich kennen und wie lange sie schon Weggefährten sind.
Obwohl ich beinahe finde, dass die Freundschaft ... einseitig ist das falsche Wort ... Rory verbindet mit Cedric sicher viel und ich würde aus den letzten Teilen auch sagen, dass er sein bester Freund ist, aber er wälzt schon viel Verantwortung auf Cedric ab. Egal, ob er darauf vertraut, dass Cedric sich um sein Pferd kümmert oder den Heimweg findet (und die Führung übernimmt, obwohl Cedric vom Anblick den getöteten Betrunkenen in der Taverne sicher auch erschüttert gewesen ist) oder nach seinen Befindlichkeiten fragt. Vielleicht hat es damit zu tun, dass Rory eben Prinz ist und es Cedrics Aufgabe ist dessen Verantwortung zu übernehmen. Aber Rory achtet irgendwie wenig darauf, wie es seinem Freund bei all dem geht. Er scheint viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, um auf andere zu achten ... (Das ist so schön menschlich ^^)
“Alter. Heute abend findet ein Ball statt! Anlässlich des Geburtstages vom begehrtesten Junggesellen überhaupt.
Beste Anrede XD Könnte von mir sein. Eigentlich müsstest du statt dem Punkt ein Ausrufezeichen setzen XD
Und jetzt wollte er keine Frau?
Ui, da tut sich gleich das nächste Rätsel auf, dass vermutlich ein Puzzelteil im Gesamten Bild sein wird. Ich bin gespannt, wie das alles zusammenhängt.
Dann habe ich mit meiner Vermutung ja nicht ganz falsch gelegen Rory ist also der eigentliche Thronfolger, der warten musste, bis er alt genug geworden ist.
Allerdings ist nun die Frage, wozu er alt genug geworden ist. Zum regieren oder zum ermordet werden xD
Aber geschickt gespielt von seinem Onkel, Cedric mit in die Verantwortung zu nehmen. So wird sich Rory gut überlegen, ob er den Arbeitsplatz und damit den Verlust seines Freundes riskiert ...
Der letzte Satz ist mies ^^° der arme. Geburtstag haben sollte toll sein ...
Willkommen, schön, dass du da bist
Es war die Pflicht des Befehlshabers, Nate in Gewahrsam zu nehmen, bis ermittelt werden konnte, was hier passiert war. Doch keiner schien angesichts dieser Verzweiflung eine Verhaftung durchführen zu können.
“Nehmt ihn fest!”, wies er seine Untergebenen tonlos an, bevor er sich umdrehte und beinahe fluchtartig das Zimmer verließ.
Immerhin ist doch etwas Menschlichkeit bei den Leuten übrig geblieben ...
ich frage mich, was wohl mit Astra und Rett geschieht und ob Nate frei kommt. Immerhin hat er Artax umgebracht und das dürfte dem Rat so gar nicht gefallen. Obwohl selbst die geschnallt haben sollten, dass es besser so ist ...
hallöle
Jack schaute in den Raum, aber sein Blick ging ins Leere. Er hatte absolut keine Idee. Er fühlte sich, als würde ein Wüstenläufer durch seinen Kopf wehen. Sich in einen Wolf zu verwandeln brachte nichts. Alles einfach abfackeln auch nicht, schließlich wollte Aljin ja die Schriftrollen lesen. Zaubertränke brachten auch nichts und Cordrac würde wohl kaum Joska vorschicken (was sowieso überhaupt niemals nie in Frage kommen würde. Auch wenn Joska ihn mit Misstrauen beobachtete, so war sie doch ein Rudelmitglied).
"Bleibt nur sinnlos mit Sandbällen werfen", meinte Jack frustriert und trat gegen einen am Boden liegenden Stein, der plump auf die Seite kippte. Plötzlich setze ein Knirschen und Knistern ein und alle sprangen alamiert zwei Schritte zurück. Salems Feuerball flackerte, weil der Magier sich nicht mehr auf ihn konzentrierte.
Doch der Boden tat sich nicht wie erwartet auf. Stattdessen hatte der Stein einen anderen Mechanismus ausgelöst.
Die Sicheln an der Tür rasteten mit einem hörbaren Klicken ein.
"Aljin!", sagte Jack aufgeregt. "Wirf nochmal einen Ball, dort auf die Sicheln."
Die Frau folgte seiner Bitte und siehe da: Nichts geschah. Die Sicheln waren an Ort und Stelle fixiert.
"Hm, dann gibt es sicher noch mehr versteckte Knöpfe und Hebel, die die Fallen deaktivieren", überlegte Cordrac. Als hätte Joska seine Gedanken gelesen, begann die Hündin aufgeregt über den Boden zu schnüffeln.
Salem holte den Feuerball wieder näher zu ihnen heran.
"Okay", meinte der Magier. "Lasst uns logisch vorgehen: Wenn wir durch die Tür gegangen wären, was wäre unser nächster Schritt und dementsprechend wo die nächste Falle. Dort muss dann irgendwo in der Nähe die Nächste Sicherung sein ..."
Thorsten Falls es dich interessiert, hier nochmal mein Update zu "Krieg und Frieden"
Ich knabbere zwar immer noch dran, aber den Ersten Teil hab ich schon geschafft (ein 5tel des Buches ca.
). Aber ich muss sagen es ist wirklich spannend. Und ich hab ein wenig nachrecherchiert. Tolstoi ergeht sich zwar nicht in den Details, aber die Schlachtverläufe, die er beschreibt, sind historisch korrekt. Auch die Namen der Generäle und deren Ansichten und Handeln (sowas mag ich immer. Zumal man über die Napoleonischen Kriege in der Schule nicht wirklich was lernt. Das ist quasi Geschichtsunterricht in einem guten Roman verpackt).
Dazu kommt, dass Tolstoi ja Zeitgenosse war (Krieg und Frieden erschien in der Erstauflage 1868, die Drei-Kaiser-Schlacht bei Austerlitz, die er u.a. beschreibt, war 1805) und greift deshalb die Stimmung in Moskau wahrscheinlich wahrheitsgetreu auf.
PLUS: Man bekommt einen Einblick in die damalige russische Kultur, über die ich auch so gut wie nichts weiß/gelernt habe.
PLUS: Jede Menge Beziehungsdrama und Lebenstragik
Also mMn absolut zurecht Weltliteratur
Anna Karenina habe ich von ihm wie gesagt, nicht ganz geschafft, aber Krieg und Frieden zieht mich voll rein. Freue mich schon aufs nächste WE, weil ich dann wieder ein paar Stunden am Stück Zeit zu lesen hab und nicht nur abends häppchenweise
War es besser, einfach zu gehen und ihr nie wieder unter die Augen zu kommen ?
Kein Leerzeichen nach dem Fragezeichen
Ich möchte dem echt gerne mal gegen die Stirn schnippsen
Übers Schnippsen bin ich schon hinaus XD Ich würde ihn wirklich gerne sehr feste schütteln.
Er wusste nicht, was das Beste war .Doch
Ein schöner, ganz ruhiger Teil nach dem Kampf von Astra und Artax. Ach, wenn Nate wüsste, dann würde er wutentbrannt alle zusammentrommeln und Artax den Gar aus machen ... (ist mir egal wie, Nate würde es schon hinkriegen gemeinsam mit Astra und den anderen )
Die Atmosphäre hast du noch gut eingefangen, weil die Bitterkeit von Nate und die drohende Gefahr über der eigentlich harmlosen Szene hängen.
Deshalb freu ich mich total der Community hier beizutreten und mich mit euch hier über Fantasy-Sachen auszutauschen und einiges hier zu lernen.
Willkommen
Hier bist du genau richtig
Von guten Texten über Komma-Regeln und klasse Feedback kriegst du hier alles
Kannst auch gern mal in Chat und Taverne vorbeischneien
Immerhin zwei Treffer XD Ich bin so schlecht in sowas XD
"Emma" klingt interessant. War das Buch gut?
Band 1 - Jugendliche bringen sich in einer Arena um.
Band 2 - Menschen bringen sich in einer Arena um, ihnen gelingt aber der Ausbruch.
Band 3 - Menschen bringen sich in einer Stadt um.
Suzanne Collins - Die Tribute von Panem
Die kleine Menge Finsternis, die ihr beim Neutralisationsversuch injiziert wurde, musste wohl vernichtet worden sein , als sie ihre ganze Kraft aktiviert hatte, um Nate zu retten.”
Da haben sich ein paar Gänsefüße eingeschlichen
Und Astra ist die DUnkelheit los!
ird auch langsam Zeit, dass sie erkennt, zu was sie fähig ist :hmpf: Ich hoffe, die Tatsache, dass sie das Mal los ist, hilft ihr dabei.
Zu seinen Füßen lag eine reglose Krankenschwester, die mit schwarzen Augen an die Decke starrte.
Oh nein! Astra kann sie hoffentlich retten!
Artax ist so ... widerlich!
Paddles
Das wollte ich dich beim letzten Mal schon fragen: Was ist das? XD *hat medizinisch keine Ahnung
Puh, durch Krieg&Frieden musste ich mich damals teils auch durchkämpfen, die Namensflut war doch recht groß und an viel kann ich mich leider nicht mehr erinnern. XD
Ja, die Namensflut ist schon ernorm und alle so fies zum aussprechen XD Aber in Anna Karenina fand ich es anstrengender, weil die Namen dort teils gefühlt nur aus y und "ski" und "owa" oder noch schlimmer "witsch" bestanden XD
Aber auf ihre eigene Art haben die Namen einen ganz besonderen der Klang, der gar nicht mal so unästhetisch ist (wenn man sich die Mühe macht sie wenigstens einmal vollständig zu lesen XD)
Ich hab auch einen Sammelband von Dostojewski mit Kurzgeschichten. Da habe ich aber noch gar nicht reingeschaut. Muss ich aber auch mal unbedingt machen.
Austen will ich schon lange mal wieder lesen, beim letzten Mal war wohl mein Englisch noch nicht gut genug um die ganzen Nuancen, Ironie und die Seitenhiebe zu erkennen. Dafür hatte ich bei Dickens damit immer meinen Spaß...
Ich glaub pride&prejudice könnte ich tatsächlich anfangen, da ich mit Dune grad durch bin.
Auf englisch! Das ich nicht lache *bestellt sich das deutsche*
Ich weiß, dass dabei wahrscheinlich ein paar Wortspiele flöten gehen werden, aber ich glaube nicht, dass mein Englisch gut genug ist, um Austen zu lesen. Ich hab ja nicht mal Harry Potter auf englisch durchgehalten und das ist ja eigentlich nicht schwer ... ^^°
Einen Dickens hab ich auch rumstehen. "Die Geschichte aus zwei Städten". Soll gut sein
von Louisa May Alcott 'Little Women'
Ui, ich wusste gar nicht, dass es dazu ein Buch gibt #Kulturbanause
War das der Film, in dem Emma Watson mitgespielt hat?
Das muss ich mir auch auf meine Liste schreiben ... ^^°
Ohmann! So viele Buch-To-Dos ... Ich hoffe, der Weihnachtsurlaub kommt schnell
Der Wanderer Das schreibe ich mal auf meine Liste. Ich hab sonst nur noch "Der rote Zar" von Paul Watkins gelesen. Aber das ist eher ein Krimi und hat wahrscheinlich nicht so viel Zeitgenössisches
Prinzipiell find eich Tolstoi auch nicht schwer zu lesen. Er holt halt einfach nur unfassbar weit aus, ehe er mal endlich auf den Punkt kommt, bzw. sich das Drama überhaupt mal zuspitzt Das macht mir mehr Mühe als die Namen, der Stil, der Inhalt oder die Story an sich (die ist ja gut
Zumindest war sie das bei Anna Karenina, aber wie gesagt: Irgendwann hab ich mich halt ernsthaft gefragt, wann er endlich mal die Kurve kratzt XD)
Jane Austin kenne ich leider auch gar nicht. Die steht aber auch noch auf meiner Liste was sagst du denn zu stolz und Vorurteil?