Nun, das soll meine Geschichte nach Möglichkeit auch nicht erzeugen.
Aber wieso würdest Du Dich für dumm gehalten fühlen wenn der Autor eine fiktive Gruppe mit Merkmalen einer realen Gruppe bestückt?
Kannst Du das bitte ein bisschen erklären?
Ich stimme Cory zu - die Vergleiche sind zu offensichtlich. Genauso gut kannst du deinem Bösewicht ne Narbe im Gesicht verpassen, ihn in nen weissen Anzug stecken und ne Katze zum streicheln geben. Es gibt Anlehnung und es gibt das völlige Klischee, und du beschreibst leider letzteres.
Nazis werden in fiktionalen Geschichten ständig kopiert, und selten sehr subtil. Beispiele wären da vor allem Star Wars, wo ALLE bösen Mächte das dritte Reich im Weltall darstellen. Wir haben Sauron in Herr der Ringe, und seine Armeen von Orks, die die Welt in ein neues Zeitalter bringen wollen. Etc.
Solche Aspekte aus unserer Welt zu übernehmen finde ich sehr gut (tatsächlich gehört das, seitdem ich Pratchett kenne, für mich zu guter Fantasy - dass man unserer Welt den Spiegel vorhält und einen zum Nachdenken über die eigene Situation bringt). Aber das benötigt EXTREM viel Nachforschen und Recherchieren:
- Wo war dein Nazivolk, bevor es diese Ideologie annahm? (sprich, du solltest Deutschlands Geschichte seit dem ersten Weltkrieg studieren und versuchen zu verstehen, was in den Köpfen der Leute vorging zu der Zeit)
- Welche Mittel wurden eingesetzt, um ein Volk derart politisch zu einen? (Propaganda? Gezielte Unterdrückung der Bildung? (das wäre wohl eher China ) Oder ist es dem Volk einfach Wurst? [Russland, sehr spitz gesagt])
Es reicht nicht, die Leute einfach rumrennen und "Sieg heil" rufen zu lassen. Menschen machen sowas nicht einfach so. Du musst dein Volk verstehen und ihm eine Geschichte geben, die passt. Und das heisst nun mal, dass du die Geschichten von solchen Reichen anschauen musst (zum Beispiel das Römische Weltreich, Babylonien, Persien, Deutschland, Russland, China (!), Japan, und Himmel, guck dir mal die Völkermorde in Ruanda und die Geschichte dort an). Und theoretisch wäre extremer Islamismus heute auch ein Thema, das in die Richtung geht, allerdings halt Religionsbasiert. Aber theoretisch könnte man auch Hitlers Ideologie eine Religion nennen.
Anthropologie und Geschichte.
Anyway - ich habe das Gefühl, dass diese Nachforschungen bei dir noch passieren müssen und du dich vor allem auf die offensichlichsten Klischees des Nazitums beschränkst. Aber damit wird dein Reich extrem eindimensional und nicht sehr glaubwürdig. Wenn du sowas richtig gut machen willst, muss einiges an Zeit investiert werden.
Grundsätzlich hab ich nichts gegen die Idee, aber es muss sehr gut durchgedacht werden.