Spoiler anzeigen
Nun, da ihre Benommenheit abklang (Komma) spürte sie außerdem den Schmerz wieder stärker und gerade noch so konnte sie ein Aufheulen unterdrücken.
Zudem gaben die Insassen bei jeder Unebenheit im Boden, über die das Gefährts rollte, leise Flüche von sich und verzogen ihre Gesichter vor Schmerz
ohne s
,,Au... Autsch... Mist... Aua...´´, drang es so von der anderen Gremlin hinter Koratzash saß an deren Ohr
weglassen
rief einer der Wächter von dem Palisadenwall herab, welcher das gesamte Lager umgab, als sie gerade die letzten paar Meter auf dem erdigen Waldweg zurück gelegt hatten.
Knarrend öffneten sich die beiden hölzernen Torflügel und gaben den Blick auf das Heerlager dahinter frei.
Ich hatte kurz Schwierigkeiten an der Stelle. Nähert sich der Trupp von einem Hügel aus? Weil wie können die Gremlins bereits die Größe des Lagers sehen, wenn ein Wall die Sicht versperren müsste? Nähert man sich auf gleiche Ebene, dürfte man ja nichts sehen außer Holz.
Ich weiß nicht, aber ich komme über Gesocks einfach nicht hinweg.
Du hast zwar Recht, den Begriff gibt es schon lange, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der im Mittelalter verwendet wurde. Und da ich deine Geschichte eben da einordne, fällt es mir unglaublich schwer, das Wort zu akzeptieren. Es ist und bleibt für mich ein modernes Wort aus den letzten 200 Jahren. 
Alternativen: Pack, Gesindel, Brut, Hundsfott, Hurenknecht, Lüstling, Bekackter, Teufelsgenosse
Ebenfalls ein viel zu moderner Begriff. Zudem kommt das Wort auch noch aus dem Türkischen und passt da nicht rein. Wie wäre es mit Übersetzer?
auch ein Wort, was ich mit der Moderne verbinde. Wie wäre es schlicht mit "Worten"?
Konjunktionen? Die gehören da, wie ich finde, auch nicht rein. So lernt man heute Sprachen, aber früher sicher weniger ^^' Wenn schon haben die sich einfach Worte beigebracht. Die haben die Sprache durch Reden gelernt, weniger durch Regeln, weil es einfach noch nicht so viele gab
Vor allem keine Konjunktionen...zumindest nicht bewusst so benannt. 
Du benutzt sehr viele moderne Begriffe, die einen immer wieder auch unangenehm aus dem Lesefluss reißen. Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, deine Welt ein klein wenig mehr in die Moderne zu rücken? Die Wesen in bestimmten Bereichen weiter entwickelt darstellst.
So verwirrt es mich jedenfalls 
Ansonsten aber ein interessanter Teil, der Lust auf mehr macht. Die Art der Gremlins gefällt mir und auch, wie sie ihre Umgebung wahrnehmen. Das könnte noch lustig werden.
Außerdem bin ich erstaunt, dass du diese Wesen trotz ihrer Art und dem Angriff zu Beginn auf die Händler so sympathisch wirken lassen kannst. Oder macht sie gerade das sympathisch? Ich finde sie jedenfalls klasse 
LG, Kyelia