Beiträge von Jennagon im Thema „UMFRAGE zu den Forenthreads“

    Himmel :whistling: ... hier wird wieder was missverstanden.

    Es geht um Geschichten, die wenig bis gar nicht kommentiert wurden. Abgesehen davon nicht um aktuelle Projekte, sondern um wirklich alte, in die noch keiner von euch reingesehen hat. ;) Zumindest was das Löschen z.b. angeht. Alles andere könnte in einem Archiv landen - je nach Regelung und Einigung.

    @Zarkaras Jade In der Tat würde es sich beim 1 zu 1 Übernehmen von Geschichten um Diebstahl geistigen Eigentums handeln. Ich glaube, davon sollten wir uns fernhalten. Ich würde das persönlich auch nicht wollen, wenn ich aus Grund X Y nicht mehr in einem Forum aktiv wäre. Mir wäre es sogar lieber, würde die iwann jemand rausnehmen, aber das muss nicht jedem so gehen - würde ich demnach auch nie behaupten. Dennoch halte ich es für keine kluge Idee, bereits vorhandene Ideen zu benutzen und daraus eine pseudo-eigene Geschichte zu machen. Sicher ist sicher. Es war zwar alles schon mal irgendwie da, aber man muss nichts provozieren. :D

    Was die fertigen Geschichten im Friedhof angeht, die nicht öffentlich sein sollen, weil ein Vertrag und eine Veröffentlichung dran hängt: Ich habe gesehen, manche User editieren ihre Beiträge so, dass nur noch ein Punkt an der Stelle steht, wo früher mal ein Text stand, wenn sie sich aus dem Forum abmelden. Könnte man das nicht auch mit den veröffentlichten Geschichten machen? Dann würde das Forum nicht seine Beiträge verlieren (was ja Dekus Sorge war) und der Autor kann sicher sein, dass sein Text wirklich nicht mehr im Netz rumgeistert.

    An sich habe ich auch schon dran gedacht. Dass man dann selbst seine Einträge editiert. Bei einigen würde das locker gehen, aber wenn ich ins Ritual gucke, hätte ich wenig Lust 1000 Einträge zu editieren :rofl: Ich glaube, dass kann machen, wer das in der Gesamtzahl noch schafft. ^^
    Und nein, einen unsichtbaren Bereich sollte es schon geben.

    Ich hab mich darauf damals eingelassen, weil ich Deku in der Hinsicht vertraue, dennoch muss ich zugeben, dass ich mich etwas wohler fühlen würde, wenn meine veröffentlichten Geschichten hier wirklich weg wären.

    Das kann ich verstehen. Mir käme es jetzt auch nicht auf meine Beiträge an, die ich bei dir geleistet habe, was die Geschichten angeht. Die sind ja in dem Sinne nicht verloren. Wenn ich auch nur ein falsches Wort gefunden habe, was du so korrigieren konntest, ist mir das schon Lohn genug. Somit habe ich dich ja bis zur Veröffentlichung begleitet ^^ War bei der Entstehung dabei, weißt ... :friends:

    Ansonsten kann ich die Idee mit den Archiv unterstützen. Es wäre wirklich schön einen Bereich für die fertigen Geschichten (auch Kurzgeschichten) zu haben. Dann werden diese auch sofort von Usern gefunden, die wirklich gerne lesen wollen

    Archiv und diesen Bereich für abgeschlossene Geschichten würde ich aber trennen. Archiv und Bibliothek vielleicht. Einfach, da in das Archiv ja das soll, was so keinen Anklang mehr fand - Themen vielleicht, die momentan nicht mehr so aktiv sind. Abgeschlossene Geschichten wurden ja mit einem Label versehen, ebenso Kurzgeschichten, allerdings verhindert das nicht, dass die neben den ganzen, neuen Projekten, die auftauchen, nach hinten und somit in Vergessenheit geraten. Die Labeks machen für mich persönlich somit nur Sinn, Kurzgeschichten von abgeschlossenen längeren Geschichten in einem gesonderten Bereich zu unterscheiden. Worauf habe ich heute Lust? Lese ich was kurzes oder widme ich mich einer längeren Geschichte?

    Daher denke ich, gibt es da genug Diskussionsbedarf. Intern wie extern im Forum. ^^

    Habe ich das richtig verstanden, dass es nur um unfertige Geschichten geht? Denn die abgeschlossenen sollte man meiner Meinung nach lesen können, egal wie alt sie sind. Da kann man ja ein paar schöne Stunden mit verbringen

    Ja, fertige Geschichten bleiben unangetastet. Das sind ja quasi fertige Bücher und sollten auch mit solch einem Dasein belohnt werden, denn es ist ja nicht leicht eine Geschichte zu schreiben. Kurzgeschichten ebenso. Alles, was abgeschlossenen ist, bleibt ja da, egal ob der User nicht anwesend ist. Solange dieser eben nicht auf seine Löschung/Verlegung bestanden hat. Es geht rein um die toten Fehlschläge bzw. Leichen, die wir sogesagt im Keller haben. ^^

    Es ist nur ein kleiner Hinweis von meiner Seite:

    Bei Geschichten haben die Autoren Urheberrechte. Es ist hierbei (rechtlich) vollkommen egal welche Art von Geschichte. Ein 6-zeilliges Gedicht zählt genauso, wie ein 300 Seiten Roman.

    Wenn ein Autor jetzt auf Löschung besteht, sollte dies klugerweise erfolgen. Denn sollte die Geschichte öffentlich einsehbar bleiben, und der Autor hat eine finanzielle Einbuße zu verzeichnen (Stichwort gescheiterte Veröffentlichung), kann Deku auf Schadensersatz verklagt werden.

    Klugerweise sollte die Geschichten tatsächlich gelöscht werden und sollte nicht mehr einsehbar bleiben. Denn auch, wenn nur Forenintern die Geschichten einsehbar bleiben, kann trotzdem ein Verlag das als Ablehnungsgrund sehen.

    Das ist nochmal eine ganz andere Baustelle, aber danke @Schreibfeder, dass du das nochmal ansprichst.
    Genau das ist mitunter auch eines meiner Anliegen. Wenn mich ein Autor bittet sein Werk zu löschen, dann lösche ich es auch und werde es nicht gegen seinen Willen in den Friedhof verschieben. Geht mir da auch etwas um das Vertrauen dem User gegenüber. Da müssen mir leider, leider auch die Kommentare der anderen User egal sein, wenn der Autor tatsächlich auf Löschung besteht. Besteht! Ich meine, ich kann verstehen, wenn ein User auf Nummer sicher gehen will. War bei mir auch so, als ich mein Buch veröffentlich habe. Ich bin auf Nummer sicher gegangen. Nur, ich habe eben die User gefragt damals, ob es ihnen was ausmacht. Und es war kein Thema ^^ Ganz im Gegenteil, ich bin auf Verständnis gestoßen und bekamm Glück gewünscht. <-- Trotz der geleisteten Beiträge.

    Daher muss man hier wirklich von einem möglichen "Archiv" und dem "Friedhof" (der nur für die Mods und Admin ist) unterscheiden.

    Eine Frage: Betrifft das nur Geschichten (Weltenbasteleien und Gedichte), oder alle Threads? Also macht jemand was in der Taverne auf und es wird fleißig benutzt, der Ersteller aber ist verschwunden, wird das nicht gelöscht, oder? Oder auch Tipps in der Schreibwerkstatt? Wie ist es mit Diskussionen im Off-Topic? Um diesen riesigen Fixstern Geschichten kreisen hier ja doch viele andere Körper...

    Bei dieser Umfrage geht es erstmal um Geschichten - keine Diskussionsthemen oder Nullposter/inaktive User.
    Die kommen später und müssen anders gehandhabt werden.

    <--- Das hab ich doch schon klargestellt *heul* ... Sogar im Startpost. *heul*
    Diskussionen muss man etwas anders handhaben. Daher wird das separiert. Die Taverne ist eh erstmal außen vor. Das ist ja schon ein interner "Mülleimer" Nicht böse gemeint, aber da ist ja alles, was sonst keinen Platz findet. Ähnlich den Offtopics. Dazu kommen wir später. SPÄTER!!!

    Ansonsten würde ich für ein öffentliches Archiv pledieren. Wenn sich der User dann noch mal meldet, kann man sie ja auch aus dem Archiv löschen, denke ich. Eine ungefragte Löschung finde ich dagegen eher unglücklich. Aus Ordnungsgründen verschieben - super! Bin ich sofort dabei. Auf Userwunsch löschen - selbstverständlich, das dürfte auch für niemanden eine Frage sein (oder irre ich mich?). Solange die Tilgung eines abwesenden Users noch im Raum steht, gebe ich meine Stimme aber lieber der Option "gar nichts machen". Eine Verschiebung hingegen fände ich toll.

    Der Zeitraum dient schon mal, bei einem Ja, zu sagen, da es erstmal nur um Geschichten geht, die Auswahl zur späteren Umfrage zu begrenzen.
    Wenn die Mehrzahl sagt, ein Jahr bei Inaktivität der Geschichte + USER - dann ist die Frage: Ab wann ist löschen okay. Zum Beispiel bei unter 50 Antworten und verschieben 50+ Antworten. (Zahl nicht verbindlich, nur ein Beispiel jetzt) Denn eine Geschichte mit 3 Antworten jetzt in ein Archiv zu verschieben lohnt auch nicht, vor allem, wenn der User nicht mehr da ist. Das kann rein theoretisch in den Müll.
    Für was sollte man so etwas archivieren, echt mal ..

    Wie gesagt, Diskussionsthreads/Infos werden dabei ganz anders gehandhabt. Es geht jetzt erstmal REIN um die Geschichten. Damit die Unterforen wieder ordentlicher werden. Abeschlossene Geschichten sind auch außen vor erstmal, die sind per Label gekenntzeichnet und haben auch eine Daseinsberechtigung dadurch, dass sie eben abgeschlossen sind und nicht nach 3 Kapiteln aufgegeben wurden.

    <--- DA, liebes Windweberlein :rofl:
    Es soll schon eine Differenzierung geben!!!
    Also, das wäre erstrebenswert. Alles einfach löschen stand ja gar nicht zur Debatte. Hat ja auch niemand behauptet.
    Aber, eine GESCHICHTE, die seit 4 Jahren nicht fortgesetzt wurde, dessen User seither auch offline ist, hat meines erachtens keine Daseinsberechtigung mehr. Denn weder wird das einer lesen noch kommentieren. Hätte ja gar keinen Sinn. Derjenige sieht das eh nicht mehr. Es scheint den User dann ja selbst auch nicht mehr zu interessieren, also warum uns dann? Deswegen stelle ich dann eine Staffelung auf, ab wann die User glauben, kann sowas WEG und ab wann sagt man: "Ach komm, da sind so viele Antworten von Usern drin, die noch da sind, das verschieben wir." Die meisten bisher auf so einer möglichen Löschliste stehenden Geschichten, würde niemand der derzeitigen USer überhaupt bemerken, wenn wir sie einfach bereits gelöscht HÄTTEN. Also keine Sorge ... wir führen hier keine gewaltsame Säuberung durch, es geht einfach um etwas mehr Überblick.

    Okay, dann... hab ich ein Verständnisproblem *an Kopf kratz* Wenn es generell darum geht: Geschichten stehen lassen ODER löschen/verschieben, warum stehen dann gleich 3 Auswahlmöglichkeiten da, ab welchem Zeitraum letzteres passieren sollte? ^^"
    Es wird so ja direkt vorgeschlagen, anstatt zu fragen ob das Ganze überhaupt erwünscht ist ^^"

    Der Zeitraum dient schon mal, bei einem Ja, zu sagen, da es erstmal nur um Geschichten geht, die Auswahl zur späteren Umfrage zu begrenzen.
    Wenn die Mehrzahl sagt, ein Jahr bei Inaktivität der Geschichte + USER - dann ist die Frage: Ab wann ist löschen okay. Zum Beispiel bei unter 50 Antworten und verschieben 50+ Antworten. (Zahl nicht verbindlich, nur ein Beispiel jetzt) Denn eine Geschichte mit 3 Antworten jetzt in ein Archiv zu verschieben lohnt auch nicht, vor allem, wenn der User nicht mehr da ist. Das kann rein theoretisch in den Müll.
    Für was sollte man so etwas archivieren, echt mal ..

    Wie gesagt, Diskussionsthreads/Infos werden dabei ganz anders gehandhabt. Es geht jetzt erstmal REIN um die Geschichten. Damit die Unterforen wieder ordentlicher werden. Abeschlossene Geschichten sind auch außen vor erstmal, die sind per Label gekenntzeichnet und haben auch eine Daseinsberechtigung dadurch, dass sie eben abgeschlossen sind und nicht nach 3 Kapiteln aufgegeben wurden.

    Die Gliederung oder die Idee dahinter ist auch, dass das manche User dazu auffordert an ihren Geschichten dranzubleiben, sich zu beteiligen. Denn leider gibt es mehr Forenleichen als aktive Geschichten. Die Abgeschlossenen aber hinter den Leichen verschwinden.

    Ich würde gerne abstimmen, allerdings sprechen mich alle Punkte nicht an. Könnte man vielleicht einen Punkt "nach einer gewissen Inaktivität von User und Thread verschieben in ein allgemeines, für alle zugängliches Archiv" hinzufügen? Der Punkt würde mir persönlich am besten gefallen und wäre vielleicht ein interessanter Kompromiss zwischen der Radikaldiät löschen und einfach alles so lassen?

    Diese erste Umfrage dient der reinen Übersicht, wie das Forum das mit den toten Geschichten sieht.
    Später werde ich fragen, ab wann man etwas Aufheben sollte oder ab wann löschen. Es wäre recht sinnfrei, den Friedhof dann zuzumüllen, Kennt man ja von zu Hause. Es ist ein Unterschied, ob ich Sachen aussortiere und wegschmeiße oder ob ich sie von einer Ecke in die nächste verschiebe <-- Aufräumen ist Zweiteres nicht.

    @Zaranda deswegen steht neben löschen - verschieben. Ab wann sich was lohnt, wird wie erwähnt, später vorgeschlagen. ^^
    Es geht hierbei um die Grundeinstellung, ob diese Themen/Geschichten in den Threads bestehenbleiben sollen. Wenn ich jetzt noch mehr Punkte aufzähle, dann kommt bei der Umfrage nichts raus. :hmm:

    Ein kleiner (gedanklicher) Hinzufug: Ich persönlich würde den Friedhof durchaus noch öffentlich einsehbar lassen. Denn wenn es "sowieso" aufgehoben wird, kann man es ja auch sichtbar in einem Archiv tun (Friedhof klingt mir persönlich sehr... schaurig-düster).

    Ist aber nur meine kleine unmaßgebliche Meinung.

    Best Wüsches

    Cory

    Das wird der Punkt der nächsten Umfrage sein. @Cory Thain. Ab wann Aufheben, ab wann komplett löschen. Wenn wir den Friedhof für alle einsehbar machen, geht die Umfrage am Sinn vorbei. Da sind extra Geschichten drin, die nicht einsehbar sein sollten, weil Verlag ect. Denn diese Themen/Geschichten würden für das Forum immer noch bestehen bleiben und dann ist wieder die Frage, holt man die Leichen wieder hervor oder nicht, blaaa

    Diese erste Umfrage dient der reinen Übersicht, wie das Forum das mit den toten Geschichten sieht.
    Später werde ich fragen, ab wann man etwas Aufheben sollte oder ab wann löschen. Es wäre recht sinnfrei, den Friedhof dann zuzumüllen, Kennt man ja von zu Hause. Es ist ein Unterschied, ob ich Sachen aussortiere und wegschmeiße oder ob ich sie von einer Ecke in die nächste verschiebe <-- Aufräumen ist Zweiteres nicht.

    Daher dann: Ab wann lohnt das Aufheben. Etwas Geduld an der Stelle ;)

    Hallo liebe Community ^^


    Dank dem Thema "Werde ich zur Forenleiche" bin ich auf ein entscheidendes Thema gekommen.
    Post- und Löschverhalten im Forum.

    Ich finde, da darf man sich als stetig nörgender Mod (<--- ich) schon mal nachhaken, wie das eben vom Forum gesehen wird.
    Wir haben etliche Geschichten und Themen, die im Grunde tot sind.
    Es kamen oftmals User hierher, die ihre Geschichten gepostet oder Themen eröffnet haben, aber mittlerweile nicht mehr da sind. Über Jahre hinweg.
    Leider besetzen diese Geschichten und Themen Platz. Geschichten rücken nach hinten, die abgeschlossen sind/gerade etwas ruhen und deren User aber noch aktiv sind.
    Es ist schade, dass diese keine Aufmerksamkeit mehr bekommen, da eben - wie wir sie teils nennen - Totgeburten davorhängen und es davon immer mehr werden.


    Hier also die Frage!

    Wie soll das Forum mit diesen "Forenleichen" verfahren? Uns ist natürlich klar, dass bei manchen einige Beiträge mit dabei hängen, wobei ich mir persönlich keine Sorgen mache, dass diese Beiträge nicht wieder eingeholt werden können.
    Als Beispiel, was ich meine: Wenn eine Geschichte von User XY gelöscht wird, wo ihr vielleicht 3 Antworten gegeben habt, dann sind die bei einer Löschung natürlich weg, aber wer vor knapp 1-2 Jahren diese Geschichte kommentiert hat, immer noch da ist, dem sollten diese Beiträge jetzt nicht allzu wehtun, oder? Kann mich auch irren. xD

    Bei dieser Umfrage geht es erstmal um Geschichten - keine Diskussionsthemen oder Nullposter/inaktive User.
    Die kommen später und müssen anders gehandhabt werden.

    Mit Verlegung ist der nicht einsehbare Bereich "Friedhof" gemeint, der nur für die Mods/Admin zugänglich ist.


    Vielen Dank für euer Interesse und die Zeit ^^

    Liebe Grüße


    Jennagon