Beiträge von Kyelia im Thema „UMFRAGE zu den Forenthreads“

    Vielleicht um auch noch mal etwas dazu zu sagen, einfach, weil ich das Gefühl habe, hier wird schon wieder weiter gedacht, als es dasteht:

    es geht in dieser Umfange wirklich erstmal nur darum, was die Community dazu meint, ob Geschichten, die Jahre zurückliegen, und deren Autoren seither nicht mehr online waren, weiterhin zwischen den ganzen aktiven Geschichten stehen sollen, oder ob es nicht besser wäre, sie aus dem entsprechenden Bereich zu entfernen. Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob wir sie löschen, oder in ein eigenständiges Archiv verschieben sollen. Deshalb hat Jennagon auch die Aufteilung gemacht: Erhalten oder eben verschieben/löschen. Und eben schon mal drei Möglichkeiten für den ungefähren Zeitraum, damit wir einen ersten Überblick gewinnen.

    Das heißt aber NICHT, dass wir anfangen werden, willkürlich Geschichten zu löschen, nur weil sie alt sind.
    Drei Jahre sind eine extrem lange Zeit und wenn ein Autor wirklich nochmal an seiner Geschichte weiterschreiben will, dann kommt er innerhalb dieser Zeit früher oder später zurück.
    Jede Geschichte hier hat Arbeit gekostet, jeder Beitrag dazu ebenfalls.
    Wir werden nicht anfangen Geschichten zu löschen, die 50+ (randomwert) Beiträge haben. Wo man sieht, da steckt Arbeit dahinter. Und die Beiträge in diesen Geschichten sind großteils von Usern, die heute auch noch aktiv sind. Ich finde, die haben ein Recht darauf, archiviert zu werden. Es geht wirklich nur um diese Forenleichen, die 4-6 Beiträge haben und nur noch vor sich hinschimmeln - wo die Beitragschreiber großteils nicht mehr aktiv sind, schon seit Jahren.
    So stehen hier noch Geschichten vom ersten Anfang, die keiner von den heutigen Usern mit dem Hintern auch nur ansieht. Als Randombeispiel nenne ich hier einfach mal: Ferenor der Elb - Verrat (Teil 1) von Stryfe. Aus dem Jahr 2012. Ein User und eine Geschichte von der wahrscheinlich noch keiner etwas gehört hat - ich jedenfalls nicht :whistling: Wo seit dem gleichen Jahr kein Beitrag mehr kam, wo der User seit dem gleichen Jahr nicht mehr online war.
    Sollte dieser User wider erwarten irgendwann wieder aufkreuzen und meinen: ich habe hier vor 10 Jahren eine Geschichte gepostet. Dann hat derjenige in den 10 Jahren dazu gelernt und kann sicherlich nochmal neu anfangen mit dem aktuelle Wissen und muss nicht sein altes Ding ausgraben, was er in diesem riesigen Chaos schon nicht mehr wiederfindet um zu merken: Ja, ich bin besser geworden, ich fang nochmal neu an. Wir haben seine Festplatte ja nicht gelöscht.

    Es ist leider so, dass man irgendwann anfangen muss mit aufräumen, sonst blickt am Ende keiner mehr durch. Das hat man schon als Kind gelernt, indem die Eltern immer wieder gesagt haben, dass man das Zimmer aufräumen soll, eben damit die eigene Wohnung dann mal nicht genauso aussieht.

    Natürlich tut es irgendwo weh, wenn man sagt, LÖSCHEN. Aber ich betone nochmal, dass das nicht unser Hauptziel ist. Ich würde auch lieber alles behalten, aber wenn man den Überblick verliert, bringt es letztendlich keinem etwas. Man MUSS aussortieren, wenn wir beschließen, die Bereiche etwas zu säubern. Denn alles ins Archiv macht das Archiv unübersichtlich und man hat nichts gekonnt. Dann haben wir ein zweites Forum im Archiv :rofl:
    Wir haben neuerdings eine wahre Flut an Neulingen, die alle ihre Geschichten posten. Und das ist gut. Sehr gut sogar. Das bringt neues Leben rein. Aber wenn man nicht anfängt, anderes auszusortieren, blähen sich die einzelnen Bereiche nur künstlich auf und irgendwann klickt man sich dumm und dämlich, wenn man irgendein Thema sucht. Trotz Suchfunktion ist es jetzt schon manchmal schwer, herauszufinden, ob es ein bestimmtes Thema schon gibt. Deshalb gibt es manche Themen doppelt und dreifach. Es heißt ja nicht immer so, wie man denkt.

    Was die Staffelung betrifft: Wir würden eine neue Umfrage eröffnen und euch fragen, was ihr meint, ab wann eine Geschichte erhalten bleiben und ins Archiv verschoben werden sollte und welche Geschichten wirklich getrost verschwinden könnten.
    Es muss auch keiner von den aktiven Usern Angst haben, dass hier ohne sein Wissen einfach Sachen gelöscht werden. Das ist nicht Sinn und Zweck. Man würde die Leute natürlich anschreiben und nachfragen, was er/sie will. verschieben/löschen.

    Ich denke, man merkt, welche Einstellung ich dazu habe. xD Aber ich verstehe natürlich auch alle, die dafür stimmen, das alles beibehalten werden soll. Wie gesagt: Mir tut das auch weh.
    Zum Wohl der Übersichtlichkeit...

    Einige Foren haben das sogar in der Software, dass nach 2 Jahren Inaktivität in einem Thema die Moderation eine Benachrichtigung bekommt, ob das weg kann, oder nicht. Finde ich keine schlechte Idee.

    Ein kleiner (gedanklicher) Hinzufug: Ich persönlich würde den Friedhof durchaus noch öffentlich einsehbar lassen. Denn wenn es "sowieso" aufgehoben wird, kann man es ja auch sichtbar in einem Archiv tun (Friedhof klingt mir persönlich sehr... schaurig-düster).

    Ist aber nur meine kleine unmaßgebliche Meinung.

    Best Wüsches

    Cory

    Das ist ein guter Punkt. Bis vor wenigen Wochen haben noch nicht einmal die Moderatoren Zugriff auf den Friedhof/das Archiv gehabt. Da aber von einigen Usern die Frage kam, ob man die Geschichten löschen kann, wir aber eigentlich nicht dürfen, weil ja Beiträge verloren gehen, habe ich Deku gebeten, den Friedhof zumindest für das Team sichtbar zu machen, damit wir solchen Wünschen zumindest in der Weise nachkommen können; sie aus den Augen der normalen User verschwinden zu lassen. Aber auf Dauer empfinde ich das auch nicht als Lösung, da der Friedhof dann auch zugemüllt wird und Verlegen immer noch etwas anderes ist, als das Löschen.
    Dass der für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist hat auch mehr den Aspekt, dass dort bisher nur Geschichten gelandet sind, die veröffentlicht werden/wurden. Sprich, abgeschlossene oder nicht abgeschlossene Geschichten, bei denen der Autor einen Vertrag zum Verlegen unterschrieben hat, oder unterschreiben wird. (So habe ich das zumindest aufgefasst)