Beiträge von Lehaidin im Thema „Hogwarts and you“

    Hey @Ippon,
    Habe auch Mal ein wenig über deine Geschichte drübergeschaut.... :)
    Vorweg Mal: Ich glaube, dieses "Wort zusammen schreiben", welches @Kathamaus meint, liegt an einem Formatierungsfehler des Forums, bzw. deines Textes. Ich selbst konnte es leider damals nur damit beheben, dass ich wirklich jeden eingestellten Text per Hand nach diesen Fehlern durchsucht habe, bevor ich ihn hochgeladen habe. Eine allgemeingültige Lösung für das Problem kenne ich nicht, aber vielleicht meldet sich ja ein erfahreneres Forumsmitglied noch zu dem Thema. ;)
    So, nun zu deiner kleinen Story hier:
    Ich bin ein großer Fan Fiction Fan!!! Wichtig bei Fan Fiction ist jedoch, dass sie sich auf den originalen Storyhintergrund beziehen. Draco Malfoy hat laut dem offiziellen Kanon von Rowling keine Schwester. Das heißt, du beginnst eine Fan Fiction mit einem Charakter, der eigentlich in dieser Konstellation eigentlich nicht existieren dürfte. Das stört mich ein klein wenig von Beginn an. Aber nun Mal ein wenig Positives ;) Dein Schreibstil gefällt mir gut, der Story kann man ganz gut folgen, wobei mich die Sichtwechsel im reinen Lesefluss extrem stören. Auch die Begrifflichkeiten, die du verwendest sind wirklich schön mit dem Harry Potter Universum verknüpft und das zeigt mir, dass du hier wirklich eine waschechte Fan Fiction schreiben willst. Du hast einen tollen Stil, ein Händchen für den Kanon (Wortschatz) der Harry Potter Bücher und von der reinen Logik her, kann man dir super folgen. Verbesserungsbedarf liegt für mich in der Wahl deines Charakters und eben den Sichtwechseln. Wenn du eine Ansicht wechseln möchtest, dann versuch es vielleicht über gesamte Kapitel... Das heißt, du lässt beispielsweise ein Handlung aus der Sicht der einen Person ablaufen und stoppst an einem kleinen Cliffhanger, den du dann aus der Sicht einer anderen Person beendest.
    (Sprich: Du beginnst eine Perspektive ausführlich auszuschreiben und nach dem Cliffhanger baust du eine knappe andere Perspektive über die bereits erzählten Stränge ein. Wichtig bei der zweiten Perspektive ist es jedoch, dass der Leser nicht einfach eine parallele Perspektive wahrnimmt, sondern auch weitere Handlungsschritte erfährt und du mit dem zweiten Kapitel auch die Handlung aus dem Ersten fort führst)
    Das geht selbstverständlich nicht immer, sonst muss der Leser sich bei der Hälfte deiner Geschichte durch Wiederholungen einer anderen Perspektive fressen, aber vom Prinzip her, kannst du durch diese Variante sowohl Spannung beibehalten, als auch beide Perspektiven ablichten.
    So, nun ein kleines Fazit:
    Gute Idee (Besonders eben, weil ich selbst ein großer Harry Potter Fan bin), super Stil, tolle Verwendung des Kanons!! Dann jedoch (für mich) ein klein wenig Verbesserungsbedarf im Bezug auf die Sichtweisen und die Transparenz deiner Fan Fiction. Es geht nicht darum, einen Charakter von Rowling zu übernehmen, sondern darum, dass wenn du einen Charakter erfindest, er zumindest nicht nachweisbar sein sollte. (Wir wissen, dass Draco keine Schwester hat, seine Familie wurde von Rowling zu gut beschrieben)
    Ansonsten lass dich von meinen harschen Worten bitte nicht unterkriegen. Das Zeug zu einer guten Fan Fiction hast du allemal und ich glaube, dass das echt gut werden könnte ;)

    LG Lehaidin