Rassen - altbewährt oder lieber neu?

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 12.475 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Februar 2025 um 11:35) ist von LittleOwlbear.

  • sophia_me  LittleOwlbear Schaut euch mal den Anime-Film "Wolf Children" an (2012). Das ist eine sehr einzigartige Sicht auf Werwölfe. Im Sinne von: "Warum ist DAS nicht der Standart!?" Ich liebe wie aufrichtig Hana die Freude ihrer Kinder teilt.

    Ich hüte auch eine gedruckte Hochglanzversion des Grundregelwerkes von " Changeling the Lost" Rollenspiele wie dieses machen mich eifersüchtig... Ich kann mir keine besseren Feen vorstellen als diese.

  • Macht es nicht gerade die Fantasy aus, wenn man von den allgemein bekannten Rassen und Wesen weggeht und sich an etwas Neues traut, etwas völlig Einzigartiges erschafft?

    Ich finde es toll wenn man eigene wesen, Rassen erschaffen kan. Allerdings ist es auch wichtig sie Realistich zu gestalten, mit schwächen und stärken. Und forallem brauchen sie einen eigenen rassen namen. Problematisch finde ich es, wenn man bestehende rassen nimmt und ab ändert. Zb: ich finde es ok wen vampire ins licht können, weil sie durch Magische gegenstände uoä geschützt werden, aber wenn vampre anfangen in der Sonne zu glitzern oder einen menschen direkt mit einem biss verwandeln dann ist es kein Vampir mehr, sondern etwas anderes und sollte auch anders genannt werden.

  • Was heißt altbewährt bei Fantasy- oder Mythologischen Rassen? Ist es das was uns Hollywood diktiert, oder Klassische Literatur, moderne Literatur oder Mythen und Legenden. Wobei bei Mythen und Legenden muss man ja dann auch wieder fragen welcher Kulturkreis und welches Zeitalter. Von daher sehe ich das recht locker. Für mich muss das, was die betreffende Rasse ausmacht erhalten bleiben. Was heißt Wertiere oder Gestaltwandler müssen sich in ihr Tier verwandeln und wieder zurück oder Vampire Blut trinken - alles andere ist Sache des Autors. Das macht ja gerade die Fantasy aus und jeder will ja auch etwas eigenes schreiben und nicht nur einen Abklatsch.

    Was nun die als Negativbeispiel immer wieder Zitierten Glitzervampire angeht, die Autorin hat es gewagt mit einem Klischee (tödliches Sonnenlicht) zu brechen und hat gleichzeitig eine Brücke geschlagen warum Vampire dennoch die Sonne meiden. Wie gut das gelungen ist muss jeder für sich entscheiden.

    lg Werluchs

  • sophia_me  LittleOwlbear Schaut euch mal den Anime-Film "Wolf Children" an (2012). Das ist eine sehr einzigartige Sicht auf Werwölfe. Im Sinne von: "Warum ist DAS nicht der Standart!?" Ich liebe wie aufrichtig Hana die Freude ihrer Kinder teilt.

    Ich hüte auch eine gedruckte Hochglanzversion des Grundregelwerkes von " Changeling the Lost" Rollenspiele wie dieses machen mich eifersüchtig... Ich kann mir keine besseren Feen vorstellen als diese.

    Wolf Children ist so untypisch für Werwölfe, das ist mir bei meiner Aufzählung entgangen. xD