Heyho Sensenbach ,
ich Danke Dir sehr für Deine Meinung. Wenn Du's bis hierher auf einen Hieb gelesen hast, muß es wohl interessant genug gewesen sein.Merci!
Ich hab jetzt nicht mehr richtig in Erinnerung was mit dem Köhler passiert ist, macht sich sein Sohn jetzt Sorgen um seinen Vater? Den Aufbruch könnte man noch "dramatischer" gestalten, das ging für mich etwas zu glatt.
Darüber habe ich in den Posts um #30 herum mit Thorsten schon diskutiert (Die hast Du ja verfolgt, wie ich gesehen habe...).
Ist natürlich ein fettes Argument, wenn zwei Leute unabhängig voneinander den Eindruck haben, daß da was noch nicht rund ist.
(Und gebe gerne zu, daß die Ausgangssituation nur dazu dienen sollte, die Erzählung anzuschieben. Mittlerweile denke ich etwas anders darüber, aber noch habe ich keine klare Idee. Doren wird jedoch noch eine Rolle spielen...)
Legst du bei den Kommentaren Wert auf Kleinigkeiten wie Rechtschreibfehler und sonstiges?
Egal, was Du findest: Immer her damit. Wortwiederholungen, ausgelassene Wörter, Rechtschreibfehler. Daß es nicht viele davon in meinen Texten gibt, hat was mit meiner eigenen Pedanterie diesbezüglich zu tun: Ich hasse das!
Nur bedeutet das leider nicht, daß ich nicht trotzdem welche mache...
Also immer her mit allem, was noch nicht stimmt. Einzige Ausnahme: Neue deutsche Rechtschreibung.
Die interessiert mich zu 90% einen Scheiß. Da bin ich oldschool.
Ansonsten immer gerne.
Nochmals Danke für Dein Interesse an meiner Story
Der Wanderer