Eine Feder krazt über's Papier

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 7.118 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Klimbim.

  • Da ich gelesen habe, das es wünschenswert ist, sich kurz vorzustellen, werde ich das einfach mal tun.
    Ich bin hier eigentlich eher durch Zufall hierdrauf gestoßen, aber begeistert dann erstmal zwei Geschichten durchgelesen. Dann hab ich mir überlegt, das ich ruhig hier einsteigen könnte.
    Ich schreibe eigentlich seitdem ich 16 bin. In letzter Zeit habe ich mir aber etwas mehr Zeit genommen zum Schreiben. Dementsprechend habe ich einige Geschichten fertig. Ein paar davon, werde ich hier unter Umständen demnächst hochladen.
    Ich freue mich stets über konstruktive Kritik und Anregungen. Und bin auch einen guten Buchtipp nicht abgeneigt, aber Achtung, ich bin wählerisch.

  • @Schreibfeder :hi2: und willkommen im Forum


    Freut mich, dass du hergefunden hast und bleiben magst :)


    Ich wünsche dir hier ganz viel Spaß beim Lesen, schreiben, kommentieren und das Forum durchstöbern :)


    :fox:


    LG Alopex


    PS: Und spontan als guten Buchtipp würde ich mal "Kinder des Nebels" von Brandon Sanderson fallen lassen :rolleyes:

  • Oh, was für ein Empfang.
    Ich komme mir gerade vor, als wenn ich in einen Sturm aus Willkommensgrüßen geraten wäre.


    Bis jetzt sagen mir nur Alopex und Kisa etwas, aber das wird sich wohl im Laufe der nächsten Zeit ändern.
    Von Kisa hab ich schon zwei Geschichten gelesen. Eine werde ich dann morgen noch kommenteiren.


    Hmm, und Alopex, danke für den Buchtipp. Ich werde jetzt Rezessionen raussuchen und gucken, ob mir das Buch passt. Ich sagte ja, ich bin ein wählerischer Leser. ;)

  • Hallo Schreibfeder,
    auch ich wünsche dich herzlich Willkommen. Übrigens schöner Thread-Name :)
    Mach dich breit und erzähl viel ! ;)


    Mein Buchtipp fürs erste: Robin Hobbs "Farseer-Trilogy" (englischer Titel)

  • Ich hab die Rezession von "Kinder des Nebels" nun durch. Scheint ein recht düsteres Buch zu sein, was aber gut geschrieben ist und inhaltlich überzeugend, wenn auch etwas langatmig sein soll.


    Könnte sich also durchaus lohnen. Danke für den Tipp. ;)


    Hmm, Anuka: Wieso englische Titel?

  • Weil ich Bücher gerne in Originalsprache lese (wenn ich sie behersche) und es nur wenige deutsche Fantasyautoren gibt (im Vergleich).
    Das Buch gibt es auch in deutscher Übersetzung, aber ich kann nicht sagen, ob diese gut ist.

  • @Schreibfeder Joa, ein wenig düster ist es, kann man so sagen ^^ Aber sehr spannend und intelligent geschrieben und mit einem sehr guten alternativen und durchdachtem System, welches Ausnahmsweise mal nicht Magie heißt ^^ War ein Buch, was mir nach langer Zeit mal wieder richtig richtig gut gefallen hat, deswegen empfehle ich es. Ich bin nämlich auch anspruchsvoll ;)

  • Ich behersche mehrere Sprachen, jedoch nur englisch gut genug, um damit Bücher flüssig zu lesen. Mein Spanisch ist aber auch ganz gut, aber da lese ich die Bücher nicht mehr flüssig.
    Dennoch möchte ich die Bücher in deutsch lesen, nur da kann ich richtig schmökern und abschalten.


    Hallo Kelamith, ich ging davon aus, das man in meinen Profil lesen kann. Ich musste bei der Registrierung doch ein "Lieblingsbch" angeben. Ich hoffe mal, diese Angabe war öffentlich geschaltet. ;)
    Ansonsten nenne ich es gerne hier noch einmal: Der Falke von Aryn, von Richard Schwarz. Vom Stil her gefällt mir es. ;)



    Hmm, Alopex, dann werde ich mal schauen, ob ich eine Leseprobe finde. Aber das Buch klingt ganz gut.

  • Herzlich willkommen im Schreiberforum :D


    Hier findet man sicher einige sinnvolle Kritik, aber es ist gern gesehen, wenn man auch selbst welche da lässt.


    Nur mal generell, es ist mir nicht speziell an dir aufgefallen, aber der Zwinkersmiley zerstört meiner Erfahrung nach jede Konversation. Er gibt dem Benutzer oft etwas Arrogantes, Provokantes. Du hast ihn hier schon ein paar mal verwendet, vielleicht nimmst du lieber andere und lässt den hier seltener fallen. Wirklich, das kann wirklich schon verhindern, dass jemand etwas in den falschen Hals bekommt.

    Häupter auf meine Asche!

  • Okay, kein Problem. Ich bin für jede Kritik zu haben, sogar für welche an meiner Smileysetzung. Der Smiley-Standartsatz der wbb4-Forensoftware ist halt nicht berauschend. Und ich wollte nun wirklich nicht arrogant rüberkommen. In anderen Foren wo ich unterwegs bin, haben sie noch nette und freundliche Smileys zu bieten. Da ist das kein Problem.
    Aber alte Gewohnheiten lassen sich so schwer ablegen. Aber okay, schreib ich ohne Smileys.


    Allerdings lässt der Grinse-Smiley einen auch nicht gerade freundlich rüberkommen.