Die Story und Charaktere haben mich immer interessiert und daher bin ich froh, dass ich endlich Spaß daran gefunden habe
So wars bei mir mit dem allerersten Teil (Enhanced Edition DC), probiert und durchgebissen - kein Vergleich zu Teil 2 und 3.
Es gibt 394 Antworten in diesem Thema, welches 127.426 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Die Story und Charaktere haben mich immer interessiert und daher bin ich froh, dass ich endlich Spaß daran gefunden habe
So wars bei mir mit dem allerersten Teil (Enhanced Edition DC), probiert und durchgebissen - kein Vergleich zu Teil 2 und 3.
Hhhm... ich habe hier gerade eine alte Speicherkarte von der Playstation 2 in der Schublade gefunden und frage mich, was da wohl drauf gespeichert ist. Und frage mich, ob ich wohl diese antike Konsole mal wieder rausholen soll, um das rauszufinden. Ich frag mich allerdings ebenfalls, ob ich die dazu gehörigen Spiele noch habe ... schauen wir mal (*kramt hemmungslos im Schrank rum*).
Ich habe Dragon Age: The Veilguard gespielt
Was soll ich als DA-Spielerin seit der ersten Stunde sagen? OH MEIN GOTT, KAUFT ES NICHT FÜR 80€!!!
Ich habe mir das Spiel nach 10 Jahren zum Geburtstag gekauft, weil ich es ungedingt haben wollte. Ein Spiel, das Singels innerhalb eines Tages durchspielen können.
Vergleicht man es mit dem Vorgänger, dann reicht die Story nicht einmal annähernd an das ran, was Inqusition geliefert hatte.
Es soll auch keine DLC´s geben!
Was hat mich gestört? Die vielleicht 20 Quests bis zum Ende?
Jaein, auch die Aufmachung. Es wird gegendert! Erstmal gar nicht so schlimm, weil man denkt, das bezieht sich auf EINEN CHARAKTER, aber nöö, es gibt dann mehrere nonbinäre Chars im Spiel und man muss mit hensen und hemsen klarkommen, was keine offiziellen Bezeichnungen sind. Und du weißt nie, ob dein Char gemeint ist - also der NPC neben dir oder nicht.
Es ist sein Geld nicht wert. 80€ für so ein Spiel, das selbst ich innerhalb von 1 1/2 Tagen durch hatte? Nöö, das war Geldmacherei! Da empfehle ich Baldurs Gate 3! Das ist viel lustiger - und ich als Autorin wusste auch die ganze Zeit, das unser geliebter Zwerg tot war.
Das Spiel war reiner Gewinn, aber nichts anderes. Es soll keine DLC's geben, nichts ... wenn es mal für 19€ raus ist, kauft es gerne, aber mehr empfehle ich nicht!
Ich bin zu alt. Was sind "DLC"s?
Downloadable Content (herunterladbare Inhalte) = Erweiterungen.
Jennagon mein Mann empfiehlt dir Zelda und Final Fantasy 16, falls du die noch nicht gespielt hast
Die Master Quest-Version (für den 3DS zudem gespiegelt), die zuerst für den GameCube 2003 veröffentlicht wurde.
Wenn ich's recht bedenke. Ich zocke nichts. Seit fünf Jahren. Fühlt sich ziemlich gut an bis jetzt.
Reka
Nun weitergespielt.
Ein Game, in dem man eine Hexenschülerin spielt und alles wirkt ein wenig düster, aber gleichzeitig ist es ein Cozy Game? Und die Kleidung der Hexe sieht auch so witchy aus.
Girl's living my dream!
Es ist noch im Early Access und ein Indiegame mit begrenztem Budget, aber ich hab echt Spaß damit.
Ich zocke jetzt seit einiger Zeit baldurs gate III. Macht schon Laune und zieht mich regelmäßig an die playsi. Ich find schön, dass man es auf der Couch koop spielen kann.
Hab auch letztens deinen Namensvetter in die gruppe aufgenommen LittleOwlbear
"Insription" Ein Horror, Mystery Kartenspiel.... schwer zu erklären, aber es macht super viel Spaß!
Ich schwanke Momentan sehr zwischen WoW mit meinem Freund oder wenn er wieder Dark&Darker verschwohren ist, dann eventuell mal Spyro zu starten. Das gabs erst im 3er-Paket auf Steam Ist so ein Spiel wo man so nen kleinen Lilanen Drachen lenkt
"Return to Monkey Island" mit den Kids ;p
Mich erstaunt immer wieder, wozu Modding Communities fähig sind...
Momentan zocke ich Kaiserreich, ein Mod für das 2. Weltkriegs Strategiespiel Hearts of Iron.
In der Welt von Kaiserreich provoziert das deutsche Kaiserreich nie den Beitritt der USA in den Krieg und geht folgedessen als Sieger hervor. Die europäischen Monarchien bleiben bestehen oder fallen Revolutionen zum Opfer, Lenin wird ermordet und das Kaiserreich übernimmt die Rolle des gefallenen Grossbritanniens als Bewahrer der Weltordnung.
Diese Mod schafft, was grosse Entwicklerstudios nie hinkriegen: Ein spannendes Gameplay, völlig egal auf welcher Ecke der Welt man spielt. Ob man als die Osmanen versucht, das bröckelnde Kalifat mit Gewalt oder Demokratie zusammenzuhalten, sich als Kanada versucht, das Britisch Empire von den Revolutionären auf den Home Isles zurückzuholen oder sich als das Kaiserreich dem Sturm stellt, der sich an allen Fronten zusammenbraut. Jede Partie verläuft anders und selbst wenn man aktiv versucht, dagegen anzukämpfen, jagt ein Ereignis das andere und der Krieg scheint plötzlich unvermeidbar.
Nicht zuletzt tragen auch die grossartigen Artworks, sowie die professionell vertonten und akribisch detailliert geschriebenen Lore Videos auf Youtube zu diesem Gefühl des Determinismus bei.
Warum schaffen es Leute die dafür bezahlt werden nie, so viel Herzblut in ein Projekt zu stecken?
Warum schaffen es Leute die dafür bezahlt werden nie, so viel Herzblut in ein Projekt zu stecken?
Weil man Herzblut nicht mit Geld bezahlen kann.
Nuff said.