Bei amazon prime kann man jetzt kostenlos eine Woche lang alles von Apple tv anschauen, was man will.
Die Möglichkeit nutze ich und habe bisher Folgendes geschafft:
Foundation, erste Folge:
Eine Verfilmung des Romans von Isaac Asimov.
Optisch überwältigend. Die tollsten Effekte, die ich im Fernsehen je gesehen habe. Auch die Musik ist großartig.
Die Handlung ist langsam, aber trotzdem spannend, was dem Grundkonzept geschuldet ist.
Wissenschaftler berechnen, dass das Galaktische Imperium auf den Zusammenbruch zusteuert. Viele Jahrtausende der Anarchie und der Barbarei stehen bevor. Zu verhindern ist der Kollaps nicht. Allerdings kennen die Forscher einen Weg, wie sich die Zwischenzeit verkürzen lässt.
Ein sehr ambitioniertes Projekt. Scheint gelungen zu sein.
Masters of the Air, erste Folge:
Handelt von amerikanischen Bomberpiloten im Zweiten Weltkrieg.
Ich hatte eines der üblichen hirnlosen US-Patriotismus-Spektakeln erwartet, wurde aber, bislang, angenehm enttäuscht.
Natürlich sind diese Piloten patriotisch, aber auch ganz normale junge Männer, die gerne fliegen, aber auch Angst haben.
Damals mussten Bomberbesatzungsmitglieder zwanzig Einsätze absolvieren, bevor sie ehrenhaft entlassen werden konnten. Die Verlustquote betrug pro Einsatz 5%. Nach zwanzig Flügen war man statitisch tot.
Das wird auch durchaus gezeigt. Der erste Einsatz geht schief, drei Maschinen verloren, 30 Mann tot oder vermisst.
Es ist auch sehr interessant, die damalige Flugzeugtechnik zu betrachten.
Infiltration, erste Folge:
Eine Invasionsgeschichte. Das Geschehen spielt sich an mehreren Schauplätzen ab. Szenen aus dem Privatleben der Hauptfiguren, darunter lang und breit eine Ehekrise, und dazwischen unheimliche Ereignisse, die auf Aliens hinweisen.
Alles ziemlich wirr und auch zeitweise langweilig.
Da sehe ich mir lieber noch mal die 60er Jahresserie "Invasion von der Wega an", die das Thema wesentlich besser behandelt.