Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 5.953 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Februar 2016 um 01:46) ist von Ciro.

  • Herzlich Willkommen! :)
    @Skadi , ich habe mich damals auch nur sehr rar vorgestellt und bin nun bereits (vielleicht auch etwas widerwillig) sehr bekannt hier. ;)

  • Dann auch ein hochoffizielles Willkommen von meiner Seite :hi1:
    Ein wenig mehr Information wäre tatsächlich wünschenswert :D

    LG
    Arathorn

  • @TheVampire100 :hi2: und willkommen bei uns im Forum.

    Wie Klimbim sagt, ich bin selbst grad dabei, ein Computerspiel zu machen.
    Wie bist du denn da rangegangen? Hast du dich gleich an Java/C++ gewagt oder andere Software benutzt?

    Anyway, hab Spaß und leb dich gut bei uns ein :)

    :fox:

    LG Alopex

  • Auch von meiner Seite ganz viele Willkommensgrüsse!

    Ewigkeit

    Stell dir eine Stahlkugel vor, die so gross ist wie die Erde. Und eine Fliege, die sich einmal in einer Million Jahren darauf niederlässt. Wenn die Stahlkugel durch die damit verbundene Reibung aufgelöst ist, dann … ja dann … hat die Ewigkeit noch nicht einmal begonnen!

    – David Lodge, 1993

  • @TheVampire100 :hi2: und willkommen bei uns im Forum.

    Wie Klimbim sagt, ich bin selbst grad dabei, ein Computerspiel zu machen.
    Wie bist du denn da rangegangen? Hast du dich gleich an Java/C++ gewagt oder andere Software benutzt?

    Anyway, hab Spaß und leb dich gut bei uns ein :)

    :fox:

    LG Alopex

    Weder noch. Ich hab früher den RPG Maker genutzt, weiß nicht, welche Programmiersprache der benutzt, die neueren benutzt ja RGSS oder so ähnlich, wase eine eigene ist.
    Aber dann bin ich dauerhaft auf Stencyl umgestiegen, was auf Haxe basiert. Wobei Haxe sich unter anderem an Java orientiert.
    Java hatte ich mal in der schule im Unterricht, aber davon ist nichts hängengeblieben, das ist zu lange her. Ich kann nichtmal mehr die ganzen HTML Befehle, die ich gelernt habe.

    Na, dann sag ich auch mal Willkommen ^^ in unserer Truppe.
    @TheVampire100

    Aber muss man Vampire nicht normalerweise in sein Heim einladen :hmm:
    Ist ja auch egal, ;) dann hab hier mal ne Menge Spaß und erfreu dich am Hiersein.

    Liebe Grüße

    Jennagon

    Ich würde vermutlich eh nicht kommen, ich bin gerade sehr sozialkompetent veranlagt, kurz, ich vermeide möglichst mich mit anderen Menschen zu treffen.

  • Fantastisch ;)

    Herzlich willkommen.
    Was für ein Spiel hast du versucht zu entwickeln?

    Zuerst Rollenspiele, die eher mindere Qualität hatten, danach kleine Puzzle Adventures mit Rollenspielanteil (der Rollenspielanteil war eher sehr gering und hätte ich auch weglassen können), später dann Tower Defense was eins meiner Lieblingsgenres ist.
    Ich hab hier und da mal in andere genres reingeschnuppert, aber die erschienen mir am einfachsten.

  • @TheVampire100

    Witzig, ist ähnlich wie bei mir. Ich benutze momentan auch den RPG Maker, erstmal, um überhaupt ein Gefühl für die Ganze Sache zu bekommen. Welche Sprache der benutzt, weiß ich nicht, aber diese ganen Skripte und Plugins funktionieren wohl mit Java und bei mir ist das bisschen aus der Schule leider auch nicht hängengeblieben. Ich werde erstmal machen, was durch den RPG Maker möglich ist und dann später versuchen, freie Skripte zu benutzen, diese zu verstehen, die befehle dann zu lernen und dann selbst was auf die Beine zu stellen. Ansonsten ist Games entwickeln für mich ein viel zu hoher Berg, vor dessen Erklimmung ich zurückschrecke.
    Was ist Stencyl für ein Programm?

  • http://stencyl.com/
    Es ist ein Videospielerstellungsprogramm, das etwas offener ist als RPG Maker, aber auch etwas schwieriger zu lernen. Programmcodes kann man etwa auf die altmodische Weise mit einem textprogramm erstellen oder die meisten Befehle sind auch als "Steckteile" verfügbar, die man wie in einem Puzzlespiel aneinander stecken kann. Dabei passen nur die teile zusammen, die auch zusammen reagieren können, um Programmierfehler zu vermeiden.
    Die Bedienung ist erstmal eien Hürde, aber wenn man reingefunden hat, kann man viel mehr als mit dem RPG Maker machen, der an seine integrierte Engine gekoppelt ist, die einen zwar mit UI, Kampfsystem und allem versorgt, aber den Entwickler auch daran fesselt, es sei denn, er macht sich die Mühe das System durch Scripts so stark zu entkoppeln, dass man nichts mehr davon sieht. Wenn ich also etwas anderes als rollenspiele machen will, nehme ich gleich lieber ein anderes Programm.
    Stencyl ist, logischerweise, trotzdem nur für zweidimensionale Spiele gedacht und es gibt weiterhin Beschränkungen, die aber vergleichsweise geringer ausfallen. Aber da muss man auch alles eins zu eins selbst machen, UI, Titelbildschirm, eventuelle Kampsysteme, physikalsiche Elemente. Wer nicht gerade grafisch fit ist, wird ein bisschen ins straucheln kommen.