Eine Figurenentwicklung während der Geschichte ist für viele Autoren ein Muss. So, dass zu Beginn die Figur sich im Zustand A befindet und am Ende sich im Zustand B. Quasi vom Tellerwischer zum Millionär. Doch haltet ihr euch dran?
Einige Beispiele:
Positive Entwicklung
Aschenputtel
Von der Haus-Magd zur Prinzessin.
Star Wars
Von Luke zum Jedi-Ritter
Negative Entwicklung
The Shining
Vom Familienvater zum Mörder
Star Wars
Von dem Jungen Anakin zu Darth Vader
Neutrale Entwicklung/ „Flat“ Figurenentwicklung
Da fällt mir kein Literaturbeispiel ein, aber…:
Vom Schüler zum Absolventen (es hat weder einen positiven, noch negativen Einfluss auf die Welt der Figur)